Wege aus der Enge: Beratung in zwangsgeprägten Kontexten! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den anspruchsvollen Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle in zwangsgeprägten Kontexten mit mehr Leichtigkeit meistern. Entdecken Sie, wie Sie Widerstand konstruktiv nutzen und dabei eine vertrauensvolle, motivationsfördernde Beziehung zu Ihren Adressat:innen aufbauen können. Weiterlesen »
Die systemisch-ressourcenorientierte Konflikthaltung Konflikte konstruktiv lösen und das Miteinander stärken: In diesem praxisnahen Workshop erlernen Sie die systemisch-ressourcenorientierte Haltung und effektive Techniken für das Management von Konflikten. Weiterlesen »
Ich und die Anderen – Einführung in das Seitenmodell von Gunther Schmidt Der Workshop hat zum Ziel, Inhalte, Techniken und auch eigene Anteile im Kontakt mit dem Gegenüber zu erkennen und zu verinnerlichen. Weiterlesen »
Transgender in der Beratung – wie gewinne ich Sicherheit? Der Workshop hat das Ziel, Wissen zum Thema Transgender zu vermitteln sowie die fachlichen und persönlichen Kompetenzen in der Beratung und psychotherapeutischen Begleitung von Trans*menschen zu erweitern. Weiterlesen »
Resilienz – auf diese Stärken kannst du bauen! Lernen Sie den Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip® im Workshop "Resilienz - auf diese Stärken kannst du bauen" kennen. Weiterlesen »
Resilienz – auf diese Stärken kannst du bauen! Lernen Sie den Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip® im Workshop "Resilienz - auf diese Stärken kannst du bauen" kennen. Weiterlesen »
Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen: Impacttechniken Impact-Techniken sind Methoden, die Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen. Hierdurch erzielen Sie eine erstaunlich tiefe und nachhaltige Wirkung Weiterlesen »
Blackout, Bauch und kein‘ Bock: Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden Im Workshop "Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden" werden verschiedene Konzepte und Technik aus dem PAC®: Prüfungs- und Auftrittscoaching vorgestellt und von den Teilnehmenden geübt. Weiterlesen »
Entwickle deine Stärke – Hypnosystemische Therapie und Klopftechniken Kompetenzen können in hypnosystemischen Prozessen wiedergefunden und mit Hilfe von Körperstimulationen verankert werden. Weiterlesen »
Frische Impulse im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kinder- und Jugendlichen In diesem Workshop geht es darum, neue Perspektiven und Ansätze für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu finden, die ein störendes oder schwieriges Verhalten zeigen. Weiterlesen »