Wir freuen uns, dass du BIGsysther ausprobieren möchtest. BIGsysther steht für deine grosse Schwester, die immer für dich da ist, sich um dich sorgt und dich jederzeit unterstützt. BIGsysther steht aber auch für die systemische Therapie (bzw. TherAPPie).
Der Kurs ist in mehrere Lektionen aufgeteilt. Die Lektionen beinhalten Videosequenzen mit Dr. Gunther Schmidt, interessante Kursunterlagen, einige Übungen und spielerische Fragen.
Du alleine bestimmst, wann, wie lange und wo du BIGsysther nutzt. Wichtig ist es, dass du von diesem wertvollen Material profitierst und wir dich inspirieren können. Die Idee ist, dass du die Inhalte dann für dich nutzt, wenn du sie brauchst. Gut wäre, wenn du dir immer wieder Pausen dazwischen gönnst. Damit dir Zeit bleibt das auszuprobieren und zu prüfen, ob es einen wesentlichen Unterschied macht.
Ziel
Nach diesem Kurs lernst du:
- Ängste erkennen, verstehen und auflösen
- Wieder handlungsfähig zu werden – trotz Ängsten
Inhalt
- Der Möglichkeitsraum
- Das Sehnsuchtsziel
- Das Seitenmodell
- Utilisation
- Umgang mit Ambivalenz
- Problemtalk
- Intervention / Übungen, um aus dem „Problem“ eine wertschätzbare Kompetenz werden zu lassen
Dozent
Dr. med. Dipl.-Volkswirt Gunther Schmidt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der SysTelios-Privatklinik für psychosomatische Gesundheitsentwicklung, Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg, Beirat der wilob AG.
Träger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche und des MEG-Preises.
Lektionen
BIGsysther 1 Ängste auflösen: Möglichkeitsraum
BIGsysther 2 Ängste auflösen: Sehnsuchtsziel
Es gilt zu prüfen, welche Lösung hat welchen Preis? Natürlich hätten wir alle gerne eine Lösung, ohne einen Preis dafür zu zahlen – das wäre dann die Sehnsuchtslösung. Aber eine…
BIGsysther 3 Ängste auflösen: Problembeschrieb & Übung Seitenmodell
Gerne folgen hier nun Ideen, wie du deine Seiten als Botschafter von Bedürfnissen kennen und schätzen lernen kannst. Wie wird ein Problem erlebt und bewertet? Bewertet und beschreibt man das…
BIGsysther 4 Ängste auflösen: Utilisation
Utilisation ist die Art und Weise, wie ein Phänomen (ein Verhalten, Emotionen, Körpersignale aber z.B. auch Schicksalsereignisse usw.) beschrieben, benannt, bewertet, erklärt und so damit umgegangen wird, dass es für…
BIGsysther 5 Ängste auflösen: Übung Problemtalk
Bitte nehme ein eigenes Angstproblem. Es ist inhaltlich nicht wichtig, um was es geht. Probleme sind wertvolle Botschafter berechtigter Bedürfnisse. Du nimmst also ein Problem und stellst dir vor, es…
BIGsysther 6 Ängste auflösen: Übung Ambivalenz
Reise bei Ambivalenzen imaginativ ans Ende deines Lebens und prüfe bitte folgendes: Du hast es nicht gemacht und es gar nicht probiertDu hast es gemacht und es geht schiefDu hast…
BIGsysther 7 Ängste auflösen: Übung Atmung & Augenbewegung
Gerne folgt hier eine weitere Übung für dich: Suche ein Beispiel, wo du intuitiv stimmig auf das Problem reagiert hast. Werde dir bewusst, dass du es da geschafft hast, wie…
BIGsysther 8 Ängste auflösen: Übungen Problem wegwerfen & abgrenzen!
Gerne folgen hier ein paar Embodiment-Übungen. Dabei handelt es sich um ganz kurze Videos, die dir zeigen, wie die Körperbewegung, Körperhaltung sein sollt und auf was du achten kannst. Übung…
BIGsysteher Ängste Livegespräch
Gerne stellen wir Ihnen hier ein echtes Therapiegespräch zur Verfügung, das wir nachgespielt haben.
BIGsysteher Ängste Dialognostik
Gerne möchten wir zu Beginn des Kurses und zum Ende des Kurses eine Auswertung machen. Wir nennen das Dialognostik. Dies, weil wir das im Dialog mit dir tun möchten und…