Sie möchten eine einzigartige Tagung erleben? Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030 verspricht Aussergewöhnliches!
Ganz nach dem Motto „Meet the best“ findet wieder die beliebte Tagung statt. Wir garantieren Ihnen bereichernde Referate, spannende Inputs und viel Freude am „Netzwerken“. Und das im schönsten Tagungshaus der Schweiz – direkt neben dem Bahnhof Luzern und am See!
Inhaltliche Schwerpunkte
Es erwarten Sie aussergewöhnliche Referate und Workshops von sehr renommierten Dozent:innen.
Die Tagung 2030 beleuchtet die Zukunft der Beratung, des Coachings und der Therapie aus vier Perspektiven:
- Beziehungen im digitalen Zeitalter: Wie verändern sich Beziehungen, wenn wir immer mehr Zeit in virtuellen Welten verbringen?
- KI in der Beratung: Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Künstliche Intelligenz für die Beratung, Coaching, Therapie?
- Gesundheitsförderung im digitalen Zeitalter: Wie können wir unsere Gesundheit in der digitalen Welt stärken?
- Resilienzförderung: Wie können wir unsere Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Wandels stärken?
Wir gehen Fragen nach wie:
- Wie verändern sich Beziehungen, wenn Instagram und Chat GPT etc. immer zugänglicher werden?
- Was macht es mit uns, wenn wir immer schneller Zugriff auf „Lösungen“ haben (vor allem in Bezug auf Impulskontrolle oder emotionale Vermeidung)?
- Klient:innen wollen „zugängliche“ Berater:innen, sie vorher auschecken etc; sonst gehen sie lieber zu einem „Instagramtauglichen“ Coach, Berater, Therapeuten, weil sie den oder die besser spüren. Was bedeutet das für uns?
Zum Abschluss der Tagung „Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030“ wird der Innovationspreis für angewandte Psychologie übergeben. Unter www.psychologie-award.com erfahren Sie mehr darüber.
Ablauf
9.00 Willkommens-Kaffee
9.30 Uhr Start der Tagung
12.30 – 13.30 Uhr Mittag
16.30 Uhr Preisverleihung
17.00 Uhr Abschied / Neuanfang
=> Die Pausen- und Mittagsverpflegung ist im Tagungspreis inbegriffen.
Dozent:innen / meet the best
- Dr. Gunther Schmidt, Begründer der hypnosystemischen Therapie, er trug mit seinen Beiträgen wesentlich zur lösungsorientierten Wende in der systemischen Paar- und Familientherapie bei, https://gunther-schmidt.net
- Felizitas Ambauen: Psychotherapeutin FSP, ihr äusserst erfolgreicher Podcast: Beziehungskosmos, das Buch dazu: https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/felizitas-ambauen/beziehungskosmos/id/9783907238233/
- Dr. Ulrich Clement, mit seiner Schrift Systemische Sexualtherapie schlug er einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung sexueller Störungen vor und sieht authentische Sexualität als höchstes Gut
- Mag. Stefan Geyerhofer, Mitbegründer und Vorstandsmitglied des „European Network of Brief Stategic and Systemic Therapy“
- Dr. Dr. Damir del Monte: Macht Neurowissenschaft erlebbar und äussert sich zum Thema: Wie virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen
Moderation
- Christina Valentiner-Branth: Gründerin der Brettspielakademie. Die Journalistin und systemische Familientherapeutin möchte das Gesellschaftsspiel als Bildungsmedium stärken.
- Thomas Mathys, SRF
Zertifikat
Natürlich gibt es ein Tagungszertifikat.
Wir würden uns sehr freuen, Sie an dieser besonderen Tagung „Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030“ im KKL Luzern (gleich beim Bahnhof, direkt am See) begrüssen zu dürfen.