Sie möchten als Coach BSO & Organisationsberater:in BSO oder Supervisor:in BSO erfolgreich unterwegs sein? Und Ihnen ist die Zugehörigkeit zu einem starken Fachverband für die Selbständigkeit wichtig? Dann sind Sie hier richtig.
Das wilob ist Ausbildungspartner BSO und das Gesamt-Curriculum (alle 4 Module gemeinsam) vollumfänglich vom BSO anerkannt. Die vier Module umfassen über 450 begleitete Präsenzstunden (ohne Intervision)! Toll ist, dass Sie sich danach gleich Coach BSO und Organisationsberater:in BSO nennen dürfen!
Broschüre
Gerne finden Sie hier die Broschüre zum Lehrgang: Broschüre BSO
Inhalte
Die vom BSO anerkannte Weiterbildung setzt sich aus 4 Modulen zusammen und es resultieren 450 Stunden Dozentenbegleitetes Lernen:
- 1. Modul: Systemisches Coaching
- 2. Modul: Akzeptanz und Commitment Coaching (Coaching Masterclass)
- 3. Modul: Systemische Organisationsentwicklung (OE)
- 4. Hypnosystemische Organisationsberatung (OE Masterclass)
Die einzelnen Ausschreibungen zum Systemischen Coaching, Akzeptanz und Commitment Coaching (Masterclass), Systemischer Organisationsentwicklung und hypnosystemischer Organisationsberatung (Masterclass) finden Sie (auch) unter längere Weiterbildungen.
Dauer
Alle Module sind einzeln buchbar und in sich abgeschlossen. Um später aber die BSO Mitgliedschaft beantragen zu können, ist es erforderlich, dass Sie alle vier Module erfolgreich abschliessen. Da es eine modulare Weitebildung ist, kann die Dauer variieren. Der BSO schreibt eine Mindestdauer von 2 Jahren vor.
Ziele Coach & Organisationsberater BSO
Die berufsbegleitende postgraduale Weiterbildung ist eine sehr praxisorientierte Weiterbildung. Sie vermittelt die Fähigkeit, Organisationsberatung und Coaching mit systemisch-ressourcenorientiertem Schwerpunkt nach allgemein anerkannten und wissenschaftlich fundierten Grundsätzen durchzuführen. Ziel der Weiterbildung ist es also, zur Arbeit als Coach und Organisationsberater:in mit Einzelnen, Teams, Klein- und Grossgruppen gemäss den Techniken systemischer Beratungskonzepte zu befähigen.
Es werden Konzepte von
- Kurt Ludewig, Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer
- des lösungsfokussierten Therapiekonzeptes nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- hypnosystemischer Überlegungen nach Gunther Schmidt
- ZRM, ACT
- und weitere
thematisiert. Hilfreiche Interventionen aus den erwähnten Schulen der systemischen Therapie und Beratung werden einerseits vermittelt, andererseits auch eingeübt und integriert.
Teilnehmer:in Coach & Organisationsberater BSO
Zugelassen sind folgende Teilnehmer:innen:
- Qualifizierte Ausbildung, Tertiärabschluss
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen, d.h. mindestens 3 Jahre Berufstätigkeit
- 30 h Erfahrung als Beratene/r (also Coaching / Organisationsberatung / Supervision in der Rolle des Klienten)
Leitung
Wir sind besonders stolz, sehr renommierte Dozent:innen am wilob zu haben. So haben Sie hier z.B. die einmalige Gelegenheit in der Schweiz, 15 Tage Dr. Gunther Schmid (den Begründer vom Hypnosystemischen Ansatz) persönlich erleben zu können. Oder Sie können direkt Dr. Friedrich Glasl über sein weltbekanntes 9-stufiges Konfliktmodell befragen.
Generell dürfen wir auch bei diesem Lehrgang auf aussergewöhnliche Dozent:innen zählen wie Christiane Bauer, Siang Be, Ursula Fuchs, Nadja Fuchs, Katalin Hankovszky, Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp, Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger, Prof. Dr. Volker Kiel, , Thomas Mathys und Dieter Tappe.
Die Leitung des Lehrganges haben Nadja Fuchs und Ursula Fuchs (Leiterin der wilob AG).
Kosten
pro Modul Fr. 6’100.– (ohne CAS FH Zertifizierung) bis Fr. 9’800.–.
Jedes der vier Module kann auch als einzelnes CAS FH anerkannt werden. Dadurch erhöhen sich die Kosten.
Rekurs
Hier finden Sie den Ablauf bei einem Rekurs.
Finanzierung HFP
Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine Eidgenössische Prüfung vorbereiten, finanziell unterstützt. Sie können einen entsprechenden Antrag HIER stellen. Wichtig ist, dass Sie sich dafür für die höhere Fachprüfung anmelden und dort die Leistungsnachweise erbringen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser längeren Weiterbildung am wilob begrüssen zu dürfen! Werden Sie Coach BSO & Organisationsberater:in BSO!