Loading...

Einführungskurs in die lösungsorientierte Arbeit

Kursdaten
16./17.09.2024
Anmeldeschluss
31.07.2024
Dozent/in
Ursula Fuchs
Kosten
CHF 520.00
Termine
9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 16.45 Uhr
Seminarort
wilob AG, Eisengasse 30, 5600 Lenzburg

Sie interessieren sich für den Einführungskurs in die lösungsorientierte Arbeit?

Lösungsorientiertes Arbeiten hat in den letzten Jahren grosse Beachtung gefunden. Das ressourcen- und zielorientierte Vorgehen des von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg begründeten Ansatzes ermöglicht in vielen Bereichen wie Therapie, Beratung, Soziale Arbeit und Management ein professionelles und effizientes Arbeiten in der Praxis. Gerne möchten wir Sie mit diesem Workshop in diesen wertvollen Ansatz einführen.

Inhalte

  • Theoretische Grundannahmen lösungsorientierter Praxis
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Interviewen mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Ressourcen identifizieren und aktivieren
  • Umdeutungstechniken und Neu-Rahmungen
  • Interventionen im Rahmen lösungsorientierter Therapie und Beratung

Ziele

  • Prinzipien und Prämissen des lösungsorientierten Vorgehens kennen lernen
  • Lösungsorientierte Interviewpraxis kennen lernen und üben
  • Kompetenzerweiterung im praxisrelevanten Handlungswissen der lösungsorientierten Kurzzeittherapie

Methoden

Kurzvortrag, Videodemonstration und –analyse, praktische Übungen, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit

Teilnehmer:innen

Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Ärzt:innen, Pfleger:innen, Lehrkräfte u.v.m.

Dozentin

Ursula Fuchs, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Systemisch-lösungsorientierte Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (Systemis.ch), Supervisorin & Coach & Organisationsberaterin (BSO), Master-Practitioner NLP und Mediatorin SDM in eigener Praxis, ZRM®-Trainerin, PSI-Kompetenzberaterin, Lehrbeauftragte an der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit; Begründerin und Leiterin der wilob AG und der wilob Praxis.

Zertifizierung

Alle Teilnehmer:innen des Kurses erhalten am Schluss eine Kursbestätigung der wilob AG.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zum Einführungskurs in die lösungsorientierte Arbeit am wilob begrüssen zu dürfen.

    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    • Alle Angemeldeten erhalten eine schriftliche Bestätigung, dass wir die Anmeldung erhalten haben.
    • Bei Abmeldungen bis zu 6 Wochen vor Kursbeginn wird das Kursgeld zurückerstattet bzw. erlassen.
    • Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich und das Kursgeld gilt als geschuldet.
    To top