In unserem Alltag sind wir immer wieder mit belastenden Erfahrungen konfrontiert, die uns emotional stark fordern. Das Training nach ZRM® hilft, das eigene Fühlen und Verhalten besser zu steuern und in gewünschter Weise zu verändern, so dass souveränes „Tun“ auch in schwierigen Situationen immer besser gelingt. Das ZRM® wurde von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause an der Universität Zürich entwickelt. Diesem Training liegen neueste psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum menschlichen Verhalten zu Grunde.
Inhalte
Der Inhalt entspricht vollumfänglich einem ZRM-Grundkurs. In diesem Training finden Sie heraus, was Sie im Moment wirklich wollen.
- Sie klären in einer Standortbestimmung, was Ihnen in Ihrer aktuellen Lebenslage besonders wichtig ist und entscheiden, wohin Sie Ihre Aufmerksamkeit und Energie hinlenken wollen
- Sie erhalten einen Einblick in das neueste theoretische Wissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über die Möglichkeit der Gestaltung und Veränderung psychischer Prozesse und persönlicher Handlungsmuster
Ziele
Sie lernen verträgliche, für Sie „stimmige“ Ziele zu entwickeln und erhöhen damit die Chance, diese auch umzusetzen
Sie werden angeleitet, Ihre eigenen Stärken und Möglichkeiten zu erkennen, diese wertzuschätzen und systematisch zu nutzen
Sie erweitern Ihr persönliches Handlungsrepertoire, was dazu beiträgt, dass Ihr Selbstbewusstsein – auch in schwierigen Situationen – gestärkt wird.
TeilnehmerInnen
Das ZRM-Selbstmanagementtraining ist für jedefrau und jedermann geeignet. Es unterstützt sowohl in privaten als auch in beruflichen Fragestellungen, wie z.B. bei Entscheidungsprozessen. Ausser etwas Neugier und Offenheit sind keine Voraussetzungen an eine Teilnahme gefordert. Anzahl TN: mindestens 4, höchstens 16 TN.
Leitung
Ursula Fuchs, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Systemisch-lösungsorientierte Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (Systemis.ch), Supervisorin & Coach & Organisationsberaterin (BSO), Master-Practitioner NLP und Mediatorin SDM in eigener Praxis, ZRM®-Trainerin, PSI-Kompetenzberaterin, Lehrbeauftragte an der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit; Begründerin und Leiterin der wilob AG.
Kurszeiten
9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 16.45 Uhr
Anerkennung
Für die Zulassung für die Zertifikatslehrgänge ZRM-Trainer und ZRM-Coach am ismz muss ein Grundkurs im Umfang von 15 Std. mit Kosten von mind. Fr. 790.00 absolviert werden. Für diese Zulassung müsste ein Halbtag zusätzlich dazu gebucht werden (siehe Grundkurs).