Erleben Sie neue Impulse mit frischen Erkenntnissen und individuellen Hinweisen: Impulse für Lehrer – Elternberatung!
Inhalte Impulse für Lehrer
„Das sollten Eltern unbedingt wissen“…aufgrund dieser häufigen Aussage in unseren Seminaren, haben wir dieses Seminar für Beratende konzipiert.
Moderne Forschungen haben überraschende Erkenntnisse hervorgebracht, von denen derzeit noch nicht viele in der Praxis angekommen sind und die für Eltern sehr wertvoll sein könnten. In diesem Tagesseminar für BeraterInnen und all jene, die Eltern beraten, werden die TeilnehmerInnen mit wichtigen Erkenntnissen vertraut gemacht und bekommen Hinweise darauf, wie sie Eltern diese vermitteln können.
Auf Grundlage des modernen Persönlichkeitsmodells nach Prof. J. Kuhl und anhand neurobiologischer Befunde wird gezeigt, welche psychischen Funktionen des Kindes gestört oder gefördert werden können.
Behandelt werden unter vielen anderen z.B. folgende Fragestellungen:
- Wie beeinflussen Gewalterfahrungen das sich entwickelnde Stress-System bei Kindern?
- Weshalb wird die Fähigkeit zur Freude im ersten Lebensjahr festgelegt?
- Weshalb haben manche Erwachsene mehr Energie als andere und was hat das mit den Lebenserfahrungen als Kind zu tun?
- Aus welchen Quellen kann bei einem Kind Motivation entstehen?
- Wie beeinflusst Stress am Abend das Erinnerungsvermögen an Schulstoff?
- Wie können Bezugspersonen Kindern Selbststeuerungsstrategien vermitteln?
- Welche psychologischen Grundbedürfnisse könnten im familiären und schulischen Rahmen mit welchen Folgen frustriert werden?
Methodik
Impulsvorträge, Gruppen – und Partnerarbeit
TeilnehmerIn
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 16 Personen.
Leitung
Doris Gunsch, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Management Beraterin. Sie leitete mehrere Jahre das Weiterbildungsinstitut IPSA, in welchem Mediatoren, Coaches, Organisationsentwickler und Systemische Berater ausgebildet wurden. Seit vielen Jahren gehört sie zum Praxistransfer-Team von Prof. Kuhl, entwickelte verschiedene Anwendungsbereiche der PSI-Theorie und lehrte 2 Jahre im Bereich Persönlichkeitspsychologie an der Universität Osnabrück. Sie arbeitete in mehreren Managementberatungsunternehmen und ist derzeit als Systemischer Coach und Beraterin für Exekutives tätig.
Zertifizierung
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmer:innen eine Kursbestätigung der wilob AG.
Der Kurs ist vom SKJP anerkannt – Themenbereich 4 (8 EH).
Wir würden uns freuen, Sie beim Workshop „Impulse für Lehrer – Eltern – Beratung“ am wilob begrüssen zu dürfen.