Erleben Sie am wilob den besonderen Kurs: Interventionskoffer für Berater:innen & Therapeut:innen!
Im Arbeitsalltag des Beraters und Therapeuten gewöhnen wir uns an bewährte Strategien und Interventionen, diese Stabilität schränkt uns in unserem Experimentieren oft ein.
Ziel des Seminars ist es mit einem großen Strauß an Interventionsmethoden sich auszuprobieren, vieles aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und neue Methoden für den beruflichen Kontext sich anzueignen. Es soll die Teilnehmer:innen ermutigen ihr vorhandenes Potential vielfältiger zu erweitern und zu entfalten.
Methode
Das Querdenken Modell; Ressourcenfokussierung, Schutzengelmethode; Systemische Fragetechniken, Variationen des Reflekting Team, Konstellation/Aufstellung Variationen, Tetralemma, Systemblume, Auftragskarussell, System-Reduktionsmodell, Wirklichkeits-, Möglichkeits-, Zielraum Modell, Hypothesen und Kreation, Ebenen Wechsel. Zur Konkretisierung sind Fälle aus der eigenen Praxis möglich, jedoch nicht notwendig.
TeilnehmerIn Interventionskoffer für Berater und Therapeuten
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 22 Personen.
Leitung
Dr. Mohammed El Hachimi, Systemischer Therapeut in eigener Praxis, Lehrtherapeut, Lehrsupervisor am Institut für Familientherapie Weinheim, Deutschland, syst. Organisationsberater.
Publikationen: SpielArt. El Hachimi/Stephan (2000) Konzepte systemischer Supervision und Organisationsberatung. Instrumente für Trainer und Berater. Paartherapie-Bewegenden Interventionen. El Hachimi/Stephan (2007) Tools für Therapeuten und Berater.