Resilienz ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Die Ratgeber überschlagen sich mit originellen Titeln! Wie kommt es zu dazu? Wir sind zunehmend beruflich und privat gefordert, mit schnellen Veränderungen zurecht zu kommen, die eine oder andere Krise zu meistern sowie mit Stress und Druck erfolgreich umzugehen. Resilienten Menschen gelingt dies deutlich leichter als anderen.
Der Kurs ist auch von der SKJP Akademie anerkannt, Themenbereich 5.
Lernen Sie den Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip® kennen! Der Resilienzzirkel umfasst verschiedene Kompetenzfelder, die gezielt trainiert werden können: Akzeptanz und Realitätsbezug, Improvisation und Lernbereitschaft, Optimismus und positive Grundhaltung, Lösungsorientierung und Zukunftsgestaltung, Selbstmanagement und Selbstverantwortung sowie Beziehungs- und Netzwerkarbeit. Dieser Workshop vermittelt kleine theoretische Inputs zu diesen Bereichen und schafft mit unterschiedlichsten Übungen einen aktiven, lebendigen Experimentierraum für die Stärkung der eigenen Resilienz und die Entwicklung von mehr Humor und Gelassenheit im Alltag.
Inhalte Resilienz
- Resilienz-Training nach dem Bambusprinzip® kennen lernen
- Lösungs- und ressourcenorientierte Haltung entwickeln
- Verhaltensmuster erkennen und unterbrechen
- Stimmig handeln und kommunizieren
- Übungen zur Stärkung der Kompetenzfelder
- Ein eigenes Resilienzprojekt entwickeln
Ziele
- Die Teilnehmenden kennen die Kompetenzfelder des Resilienz-Zirkels nach dem Bambus-Prinzip®.
- Sie können ihre Resilienz in den einzelnen Kompetenzfeldern stärken.
- Sie erstellen ein eigenes Resilienzprojekt und führen dies mit selbst gesteckten Zielen durch.
Methoden
Dieses Seminar hat Werkstattcharakter. Es beinhaltet neben kurzen theoretischen lnputs vor allem praktische Übungen: Input, praktische Übungen mit Einzelnen und in der Gruppe, Arbeit an eigenen Beispielen, Reflexion der eigenen Erfahrungen.
Teilnehmer:in
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 22 Personen.
Leitung
Christiane Bauer, Dipl.-Sozialpädagogin, Syst. Therapeutin (SG) Supervisorin, reteaming- Coach©, Resilienztrainerin nach dem Bambus-Prinzip®; Fachberaterin für Psychotraumatologie (DeGPT), autorisierte ich schaffs!®, freiberuflich in eigener Praxis und als Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig, Lehrtrainerin der Deutschen Systemischen Gesellschaft, Leiterin des KiM-Instituts in Gauting bei München.
Zertifizierung
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmer:innen eine Kursbestätigung der wilob AG.
Der Kurs ist vom SKJP anerkannt (Themenbereich 5).
Wir würden uns freuen, Sie beim Workshop „Resilienz – auf diese Stärken kannst du bauen!“ am wilob begrüssen zu dürfen.