Immer wieder haben Teams Situationen, in denen sie eine kompetente Führungskraft oder einen externen Coach benötigen, um sich als Team in die richtige Richtung zu entwickeln und/oder um Konflikte zu deeskalieren. Das ist der Punkt, an welchem sie erfahrungsgemäß um Hilfe bitten. Je nach Reifegrad des Teams, der augenblicklichen Herausforderung und den angestrebten Veränderungen müssen die Interventionen genau abgewogen werden. Im zweitägigen Workshop „Teamentwicklung und Teamcoaching für Berater, Trainer und Coaches“ erhalten Sie Handwerkszeug zur Einschätzung und Entwicklungsplanung eines Teams.
- Sie entwickeln ein Bewusstsein für die Eigendynamik von Teams.
- Sie wissen wann und wie Sie eingreifen können und müssen.
- Sie lernen, wie Sie situativ angemessen reagieren und die Weiterentwicklung des Teams anregen können.
Inhalte
In diesem praxisorientierten zweitägigen Seminar werden folgende Inhalte vermittelt:
- Die Grundsätze moderner Teamarbeit
- Beobachtungebenen in der Teamarbeit
- Grundlagen der Teamentwicklung
- Die Teamanalyse und Maßnahme-Entwicklung
- Impulsansprachen für Teams
- Bearbeitung praktischer Fälle Methode Impulsvorträge, Partner– und Gruppenarbeit, szenische Rollenspiele
TeilnehmerInnen
Berater, Trainer, Coaches, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen und am Thema Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.
Leitung
Doris Gunsch, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Management Beraterin leitete mehrere Jahre das Weiterbildungsinstitut IPSA, in welchem Mediatoren, Coaches, Organisationsentwickler und Systemische Berater ausgebildet wurden. Seit vielen Jahren gehört sie zum Praxistransfer-Team von Prof. Kuhl, entwickelte verschiedene Anwendungsbereiche der PSI-Theorie und lehrte 2 Jahre im Bereich Persönlichkeitspsychologie an der Universität Osnabrück. Sie arbeitete in mehreren Managementberatungsunternehmen und ist derzeit als Systemischer Coach und Beraterin für Executives tätig.