Loading...

Das Triadische Prinzip in der Traumabehandlung

Kursdaten
12./13.07.2024
Anmeldeschluss
31.05.2024
Dozent/in
Gabriela v. Witzleben
Kosten
CHF 580
Termine
1. Tag: 9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 16.45 Uhr 2. Tag: 9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 15.45 Uhr
Seminarort
wilob AG, 5600 Lenzburg

Leidet jemand unter massiven Ängsten oder Panikattacken oder Zwangsproblemen, erleben sich Betroffene meist als ohnmächtiges, hilfloses, ausgeliefertes Opfer. Dies stellt auch Therapeut:innen vor schwierige Herausforderungen, da sie mit starker Hoffnungslosigkeit, Apathie, Resignation usw. konfrontiert werden.

Traumatische Erlebnisse erzeugen oft innerpsychische Konflikte: In den drei embodimentalen Zentren Bauch, Herz und Kopf bilden sich unterschiedliche Reaktionshaltungen, wie: Traumatisierung, Bagatellisierung, Leugnung, Rationalisierung, Abspaltung o.a. Dies führt zu Spannungen innerhalb des inneren Systems. Diese Spannungsfelder werden durch den Trialog der Zentren für den Klienten sicht- und erlebbar. Dabei ermöglicht die Orientierung an den drei Kernbedürfnissen Autonomie, Beziehung und Sicherheit einen ressourcenschonenden Zugang zum traumatischen Material.

Inhalte

Im Workshop „Das Triadische Prinzip in der Traumabehandlung“ wird die Arbeit mit den Bodenankern vorgestellt, einem embodimentalen Zugang zum psychischen Prozesserleben.

Diese setzten sich auseinander aus :

  • Traumafolgestörungen und die drei Kernbedürfnisse
  • Affektregulation in der Triade
  • Maßgeschneiderte Ressourcenstärkung

Teilnehmer:innen

Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Ärzt:innen, Lehrkräfte, usw.

Leitung

Gabriela von Witzleben, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Leiterin des Instituts für Triadische Systemik (I.T.S), Psychotherapeutisch tätig nach dem Heilpraktikergesetz seit 2007 in eigener Praxis.

Kurszeiten

1. Tag: 9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 16.45 Uhr
2. Tag: 9.00 – 12.30 Uhr, 13.45 – 15.45 Uhr

Wir würden uns sehr freuen, Sie zum Workshop „Das Triadische Prinzip in der Traumabehandlung“ am wilob zu begrüssen.

    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    • Alle Angemeldeten erhalten eine schriftliche Bestätigung, dass wir die Anmeldung erhalten haben.
    • Bei Abmeldungen bis zu 6 Wochen vor Kursbeginn wird das Kursgeld zurückerstattet bzw. erlassen.
    • Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich und das Kursgeld gilt als geschuldet.
    To top