Wir legen höchsten Wert auf beste Qualität. Unser Ziel: Nur renommierte, praxisnahe und äusserst gute Dozent:innen am wilob zu haben. Kurz: Wir wollen persönlich von „den Besten“ lernen.
Zertifizierungen sind Qualitätslabels. Unsere Workshops und Weiterbildungen sind alle wilob® und eduqua zertifiziert.
Zusätzlich sind bei uns folgende Zertifizierungen möglich:
- Psychotherapie: Eidg. akkreditierte Psychotherapie-Weiterbildung (über wilob & BAG Bundesamt für Gesundheit) / Psychotherapeut:in Systemis (über Systemis)
- Beratung: CAS wilob® in Beratung, CAS wilob® Kind und Umfeld, CAS wilob® Familientherapie -> MAS wilob® in systemischer Beratung; Berater:in FH (über SGfB) / systemische Berater:in Systemis (über Systemis)
- Coaching: CAS FH Systemisches Coaching, CAS FH Akzeptanz & Commitment Coaching / Coach & Organisationsberater:in BSO / dipl. Coach & Supervisor:in FH (über HFP Beratungspersonen)
- Organisationsberatung: CAS FH Systemische Organisationsentwicklung, CAS FH Hypnosystemische Organisationsberatung / Coach & Organisationsberater:in BSO / dipl. Organisationsberater FH (über HFP Beratungspersonen)
Übersicht

Fragen – Antworten – allgemein
Was sind ECTS-Punkte?
ECTS bedeutet European Credit Transfer System. Jede Aus-und Weiterbildung ist mit einer bestimmten Anzahl ECTS-Credits dotiert, je nach zeitlichem Aufwand, der durchschnittlich benötigt wird, um das Modul zu absolvieren. Ein ECTS-Credit entspricht 30 Arbeitsstunden. Das ECTS ermöglicht die transparente Anerkennung von Studienleistungen.
Sind ECTS-Punkte einem anderen Studienort anrechenbar?
Die in einem Fach gesammelten ECTS-Kreditpunkte können an einem anderen Studienort zur Anrechnung beantragt werden. Eine Anrechnung wird von den Hochschulen individuell geprüft. Massgebend für die Anrechnung sind die erworbenen Kompetenzen und Umfang und Tiefe der Lerninhalte.
Was ist ein CAS – Certificate of Advanced Studies?
Als CAS werden berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme bezeichnet, für die 15 ECTS-Credits erreicht werden müssen. Ein CAS-Programm schliesst mit einem Zertifikat ab und dauert ca. ein Jahr.
Was ist ein MAS – Master of Advanced Studies?
Ein Master of Advanced Studies (MAS) wird immer berufsbegleitend absolviert, dauert in der Regel zwischen eineinhalb und mehreren Jahren und entspricht einem Arbeitsaufwand von mindestens 60 ECTS-Credits. Der Abschluss ist der Master of Advanced Studies. Dieser ist nicht zu verwechseln mit den konsekutiven Mastern (z.B. Master in Psychologie oder in Sozialer Arbeit).
Was ist der Unterschied vom Master of Advanced zu einem Master of Science und Master of Arts?
Master of Science und Master of Arts sind «Konsekutive Masterstudiengänge» (MSc und MA). Master of Science (MSc) und Master of Arts (MA) schliessen unmittelbar (konsekutiv) an einen Bachelorabschluss an und können ohne Bachelor nicht absolviert werden. Diese Studiengänge können nur Universitäten oder Fachhochschulen anbieten und können am wilob nicht absolviert werden.
Ist die Verbindung von Praxisorientierung und Wissenschaft wichtig?
wilob Absolvent:innen verfügen über sehr wichtige berufsrelevante Fähigkeiten. Gerade, weil nebst dem hohen Praxisbezug doch auch Wissenschaftskompetenzen vermittelt werden. Diese Kombination aus Theorie und Praxis erachten wir als äusserst wertvoll und wichtig.
Fragen -Antworten – Psychotherapie
Welches Studium braucht es, um Eidg. anerkannte:r Psychotherapeut: in zu werden?
Um eine Psychotherapie-Weiterbildung absolvieren zu können, ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie oder Medizin erforderlich.
Sollte man einen anderen Abschluss als den Master of Science in klinischer Psychologie haben (z.B. in Arbeits- und Organisationspsychologie, Neuropsychologe, usw.), muss man zusätzlich 12 ECTS Punkte in Psychopathologie nachweisen (oder Psychopathologie als 1. Nebenfach gewählt haben).
Wie viele Jahre klinische Praxis muss ich für den Eidg. Fachtitel in Psychotherapie nachweisen?
Für den eidg. Fachtitel braucht es nach wie vor 2 Jahre klinische Praxis (100% Pensum).
Ein Jahr davon muss zwingend im psychiatrischen, psychotherapeutischen Kontext erfolgen (das kann auch in einer ambulanten Praxis sein). Und die Anstellung als klinisches Jahr anerkennen zu können, sollte der Beleg ausweisen, dass man mit verschiedenen Störungsbildern gearbeitet, Diagnostik und Psychotherapie gemacht, Berichte geschrieben hat und dass man als Assistenzpsycholog:in angestellt war.
Das zweite Jahr kann im psychosozialen Kontext absolviert werden.
Auch kleine Pensen (z.B. 20%) werden seit dem 3/2018 angerechnet.
Wie viele Jahre klinische Praxis braucht es für die Abrechnung über die Krankenkasse (in der Grundversicherung)?
Das oftmals erwähnte 3. Jahr in einer A-B-C Institution braucht man dann, wenn man als Selbständige:r selber über die Grundversicherung der Krankenkasse abrechnen will. D.h. mit dem wilob kann man den Eidg. Fachtitel bekommen; diesen wiederum braucht es, um danach beim Kanton, in dem ich arbeiten will, das Gesuch für die Praxisbewilligung zu stellen. Diese Praxisbewilligung kann man bekommen mit oder ohne Krankenkassenzulassung.
Kann ich Supervision im Einzelsetting auch vor Start der Weiterbildung machen und in einer anderen Therapierichtung?
Supervision im Einzelsetting wird erst ab Start der Psychotherapieweiterbildung anerkannt und auch nur bei Supervisoren, die den Fachtitel in Psychotherapie seit mind. 5 Jahren haben und selber in systemischer Therapierichtung ausgebildet sind.
Die Supervisor:innen weisen sich zusätzlich über Zusatzqualifikation in Supervision im Umfang von 12 Weiterbildungstagen aus.
In Supervision und Selbsterfahrung im Einzelsetting sind verschiedene Lehrtherapeut:innen zu wählen.
Lehrtherapeut:innen aus unserem Team dürfen höchstens 20 Einheiten Supervision, die Weiterbildungsleitung darf keine Supervision im Einzelsetting anbieten.
Kann ich Selbsterfahrung im Einzelsetting auch vor Start der Weiterbildung machen und in einer anderen Therapierichtung?
Selbsterfahrung im Einzelsetting kann anerkannt werden, wenn diese nach dem Psychologiestudium jedoch vor Start der Psychotherapieweiterbildung absolviert worden ist (wenn die Lehrtherapeuten die Bedingungen erfüllen).
Die Hälfte der Selbsterfahrungsstunden im Einzelsetting können auch in einem anderen Verfahren anerkannt werden (25 Einheiten – zwingend bei einer Person mit dem Fachtitel in Psychotherapie und der / die Lehrtherapeut:in muss den Fachtitel seit mind. 5 Jahren innehaben)
Lehrtherapeut:innen aus unserem Team dürfen keine Einheit in Selbsterfahrung im Einzelsetting anbieten.
Für Supervision und Selbsterfahrung im Einzelsetting sind verschiedene Lehrtherapeuten zu wählen.
Fragen – Antworten – Coaching / Organisationsberatung / Supervision
BSO – FH – CAS: was ist die richtige Zertifizierung für mich?
Welche Zertifizierung die richtige ist, hängt natürlich von der Grundausbildung und den beruflichen Wünschen, Zielen ab. Lapidar könnte man folgendes antworten:
Strebt man die Selbständigkeit an, ist eine BSO Mitgliedschaft wertvoll für Sie. Um Coach & Organisationsberater:in BSO zu werden, muss man alle 4 Module (Systemisches Coaching, Akzeptanz und Commitment Coaching, Systemische Organisationsentwicklung und Hypnosystemische Organisationsentwicklung am wilob besuchen, eine Abschlussarbeit schreiben und das Abschlusskolloquium bestehen. (Alle 4 Module können unabhängig voneinander gebucht werden und als eigene CAS FH abgeschlossen werden).
Strebt man einen Aufstieg in der Berufswelt als Arbeitnehmer:in an, sind die CAS FH das Richtige für Sie. In Kooperation mit der Fachhochschule bieten wir 4 anerkannte, eigene CAS FH an: CAS Systemisches Coaching, CAS Akzeptanz und Commitment Coaching, CAS Systemische Organisationsentwicklung (HWZ) und CAS Hypnosystemische Organisationsberatung. Für jedes CAS bekommt man 15 ECTS Punkte. (Die CAS Zertifizierung ist nicht zwingend, wenn man den BSO Weg wählt).
Hat man eine Berufslehre und schon viel Praxiserfahrung im Bereich Coaching / Supervision und Organisationsberatung gesammelt, dann ist vielleicht die höhere Fachprüfung eine gute Alternative für Sie. Um dipl. Coach & Supervisor:in HF oder dipl. Organisationsberater:in HF zu werden, muss man ein Beratungskonzept schreiben, eine Falldokumentation abgeben und ein Abschlusskolloquium dazu bestehen. Der Bund unterstützt finanziell Eidg. Titel.
Hier geht es zur grafischen Übersicht.
Wie gross ist der zeitliche Aufwand für ein CAS-Lehrgang?
Zertifikatslehrgänge umfassen meist zwischen 18-22 Präsenztage sowie Distanzlernen und Bearbeitungszeit für eine Abschlussarbeit, oder Prüfung. Dieser Aufwand ist sehr individuell einzuschätzen – und liegt bei etwa 50 bis 100 Stunden.
Fragen – Antworten – Beratung
Wie setzt sich das MAS wilob in Beratung zusammen?
Ein Master of Advanced Studies der wilob AG in Beratung setzt sich aus dem erfolgreichen Abschluss dreier CAS (1 Pflicht, 2 Wahl) und dem Verfassen einer abschliessenden Masterthesis zusammen. Sie können Ihren MAS aus einer fachlich entsprechend ausgerichteten Masterthesis und drei CAS Modulen zusammenstellen:
- CAS wilob in Beratung (Pflicht)
- CAS Akzeptanz und Commitment Coaching (Wahl)
- CAS Systemische Organisationsentwicklung (Wahl)
- CAS Hypnosystemische Organisationsentwicklung (Wahl)
- CAS wilob löA bei Kindern und ihrem Umfeld (Wahl)
- CAS wilob in Familientherapie – Hometreatement (Wahl)
- => MAS wilob in systemischer Beratung
Hier geht es zur grafischen Übersicht.