Loading...

HJ26-1 Kurze Workshops

Neu

Kommunikation auffrischen & erweitern

Sie sind Berater oder Führungskraft und möchten Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt auffrischen und erweitern? Im Seminar "Kommunikation auffrischen & erweitern" entdecken Sie effektive Techniken für aktives Zuhören, Gesprächssteuerung, präzise Fragestellungen und rhetorische Feinheiten. Fördern Sie die Freude am Kommunizieren und integrieren Sie neue Impulse für nachhaltige Erfolge im Berufsalltag.

Zur Anmeldung

Startdatum

02.03.2026

Anmeldeschluss

31.01.2026

Dozent/in

Gunsch, Doris

Kosten

600

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Inhalte

Dieses Seminar „Kommunikation auffrischen & erweitern“ soll dazu dienen viele kommunikative Techniken aufzufrischen oder auch hinzuzufügen. Es soll die Freude am Kommunizieren fördern, indem die Teilnehmer:innen  neue oder neue entdeckte Techniken in ihre Kommunikation integrieren.

Beratende und Führungskräfte haben im Laufe ihrer professionellen Weiterbildung schon manches Kommunikationsseminar besucht. Dennoch schleichen sich im Laufe der Berufstätigkeit bestimmte Kommunikationsmuster ein, bestimmte Fragestellungen oder Formulierungen, die sich wiederholen.

Inhalte

  • Zuhören auf verschiedenen Ebenen
  • Gesprächssteuerung und -beobachtung
  • diverse Fragetechniken
  • Formulierungsleitfäden
  • rhetorische Feinheiten
  • dynamische Prozesse innerhalb der Kommunikation

Ziele

Das Seminar „Kommunikation auffrischen & erweitern“ mit Doris Gunsch verfolgt folgende Hauptziele:

  • Bestehende Kommunikationsmuster reflektieren und optimieren: Teilnehmende sollen sich ihrer etablierten Kommunikationsmuster bewusst werden, diese kritisch hinterfragen und gezielt optimieren, um eingefahrene Fragestellungen und Formulierungen zu überwinden.
  • Vielfältige Kommunikationstechniken auffrischen und vertiefen: Es werden bewährte kommunikative Techniken wiederbelebt und vertieft, um das Repertoire der Teilnehmenden zu erweitern und deren Anwendungssicherheit zu stärken.
  • Neue Techniken erlernen und integrieren: Das Seminar bietet die Möglichkeit, innovative und wirksame Kommunikationstechniken kennenzulernen und diese direkt in die eigene berufliche Praxis zu integrieren.
  • Freude an der Kommunikation neu entdecken und fördern: Durch die praktische Anwendung und das Erleben neuer oder wiederentdeckter Techniken soll die Freude am Kommunizieren gestärkt und die Motivation für eine bewusste und effektive Kommunikation gesteigert werden.
  • Kommunikationskompetenzen für dynamische Prozesse schärfen: Die Teilnehmenden entwickeln ein besseres Verständnis für die dynamischen Prozesse innerhalb der Kommunikation und lernen, Gespräche bewusster zu steuern und zu beobachten, um auch in komplexen Situationen souverän zu agieren.

Methodik

Impulsvorträge, Partner – und Gruppenarbeiten, Arbeiten an Arbeitsblättern, kleinere Übungen bzw. leichte Rollenspiele.


Zielgruppe

Alle Personen, die professionell kommunizieren müssen und die schon einmal ein Kommunkationsseminar im Studium oder in der Weiterbildung besucht haben.


Dozent/in


Zertifizierung

Alle Teilnehmenden erhalten eine Kursbestätigung der wilob AG.

Termine

02./03.03.2026


    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    To top