Sie möchten Coach, Organisationsberater:in, Supervisor:in werden? Und Ihnen ist beste Qualität äussert wichtig? Dann sind Sie hier richtig.
Unsere modularen und praxisorientierten Weiterbildungen ermöglichen es, Berufsalltag, Familienleben und Karrierewünsche in Einklang zu bringen. Unser Ansatz: systemisch-lösungsorientiert. D.h. Anstatt uns auf Probleme zu konzentrieren, finden wir es hilfreicher, den Fokus auf Ziele und Veränderungsabsichten zu legen. Wir betrachten Probleme als Kompetenzen, die berücksichtigt werden müssen, um die Ziele zu erreichen. Dabei stützt sich das wilob auf besonders renommierte Dozent:innen. So finden Sie bei uns weltbekannte Dozenten wie z.B. Prof. Dr. Friedrich Glasl oder Dr. Gunther Schmidt im Curriculum.
Kursgruppen / Programme
Zu den einzelnen Lehrgängen Organisationsberatung / Coaching / Supervision geht es hier!
ab 12.02.2024
Dr. Gunther Schmidt
31.12.2023
ab 04.04.2024
Ch. Bauer, S. Be, U. Fuchs, I. Hoffmann
29.02.2024
ab 11.04.2024
Martin Kägi, Nadja Fuchs, Volker Kiel, Thomas Mathys, Claudia Lässer u.v.m.
29.02.2024
ab 29.04.2024
Ch. Bauer & U. Fuchs & D. Gunsch & K. Hankovszky & Prof. Dr. V. Kiel
31.03.2024
Gemäss Datentabelle
Dr. Gunther Schmidt und Prof. Dr. Friedrich Glasl , Christiane Bauer, Siang Be, Ursula Fuchs, Nadja Fuchs, Katalin Hankovszky, Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp, Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger, Volker Kiel, Thomas Mathys, Dieter Tappe
gleich anmelden!
Gesamtcurriculum BSO für Coach & Organisationsberater:in BSO
Wer mit der Selbständigkeit liebäugelt, ist sicher gut beraten, sich einem starken Verband anzuschliessen und sich den Titel Coach & Organisationsberater:in BSO zu holen. Um auf die erforderlichen Präsenzstunden zu kommen, sind die 4 Module lösungsorientiertes Coaching und ACT Coaching (Masterclass) und lösungsorientierte Organisationsberatung und hypnosystemische Organisationsentwicklung (Masterclass) zu besuchen.
Das wilob ist Ausbildungspartner BSO. Hier geht es zu diesem Gesamt-Curriculum:
Weiterbildung Coaching & Organisationsberatung BSOIst man bereits Organisationsberater:in / Coach und BSO Mitglied, kann man sich mit 20 Zusatztagen den Supervisionstitel vom BSO dazu holen.
Datenblatt
Jede einzelne Weiterbildung (Coaching, Coaching Masterclass, OE und OE Masterclass) ist unter „längere Weiterbildungen“ ausgeschrieben.
Hier finden Sie aber zusätzlich unser aktuelles Datenblatt:
DatentabelleZertifizierungsmöglichkeiten
Egal ob Sie ein Karrieresprung als Angestellte:r oder sich selbständig machen möchten: Wir haben die passende Zertifizierung. Die Seminarinhalte sind überall gleich. Je nach dem welchen Titel Sie anstreben, sind andere Leistungsnachweise zu erbringen und es resultieren andere Kosten.
Sie können folgende Anerkennungen erhalten
- wilob® Zertifizierung
- CAS Systemische Organisationsentwicklung, CAS Hypnosystemische Organisationsentwicklung, CAS Systemisches Coaching und CAS Akzeptanz & Commitment Coaching
- BSO Mitgliedschaft Berufsverband als Coach BSO & Organisationsberater:in BSO
- Eidg. dipl. Supervisor-Coach FH oder Eidg. dipl. Organisationsberater:in FH
- Fachtitel FSP in Coaching-Psychologie (anerkannt durch SSCP)

Hier finden Sie eine grafische Vergleichs-Übersicht:
ZertifizierungsmöglichkeitenFinanzierung
Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung (https://www.hfpberatung.ch) vorbereiten, können finanziell vom Bund unterstützt werden. Informieren Sie sich:
Finanzielle UnterstützungRekurs
Für die Zertifizierungen (CAS FH, BSO) werden bestimmte Leistungsnachweise verlangt. Sofern man mit der Bewertung seiner Leistungsausweise nicht einverstanden ist, findet man hier den Ablauf bei einem Rekurs:
Rekurs