Loading...

Kurze Workshops

Unsere 1-3 tägigen Workshops versprechen spannende Inputs, anregende Fachgespräche, inspirierende Netzwerke, neue Instrumente, u.v.m. für den erfolgreichen Berufsalltag.

Kinderorientierter Umgang mit Verdachtsäusserungen

Im Workshop werden zentrale Elemente des Tools „Befreiung aus der Sackgasse“ vorgestellt, welches seit 1994 in der Praxis Anwendung findet.

Startdatum

04.02.2025

Anmeldeschluss

findet statt - gleich anmelden!

Dozent/in

Pfister-Wiederkehr, Daniel

Kosten

CHF 360

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Exklusive Supervisionsabende mit Dr. Gunther Schmidt

Erleben Sie einzigartige Supervisionsabende à jeweils 5 Stunden mit Dr. Gunther Schmidt höchstpersönlich!

Startdatum

05.02.2025

Anmeldeschluss

findet statt - gleich anmelden!

Dozent/in

Schmidt, Gunther

Kosten

CHF 195

Termine

16.00 - 21.00 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Selfcare-Training – Stressmanagement

Der Workshop über neuropsychologisches Stressmanagement, einem Trainingsprodukt der Marke SelfcarePSI® , basiert unter anderem auf der PSI-Theorie von Prof. J. Kuhl.

Startdatum

18.02.2025

Anmeldeschluss

findet statt - gleich anmelden!

Dozent/in

Gunsch, Doris

Kosten

CHF 600

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Die Kunst des Konflikts

Im Workshop "Die Kunst des Konflikts" zeigt Klaus Eidenschink neun Leitunterscheidungen, die es erlauben, Nutzen und Schaden von Konflikt und (!) Konsens zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen.

Startdatum

24.02.2025

Anmeldeschluss

Warteliste

Dozent/in

Besel, SarahEidenschink, Klaus

Kosten

CHF 1500

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

HJ25-1 Kurze Workshops

Letzte Plätze

Hypnosystemische Teilearbeit und Ego State Therapie

Die Arbeit mit inneren Anteilen ist ein Ansatz, der sich im Umgang mit einer Vielfalt von Problemen als sehr hilfreich und zielführend erweist.

Startdatum

27.02.2025

Anmeldeschluss

findet statt - gleich anmelden!

Dozent/in

Hess, René

Kosten

CHF 540

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Grundkurs ZRM®

Der ZRM® Grundkurs ist für alle geeignet. Das ZRM® Training hilft, das eigene Verhalten besser zu steuern und in der gewünschten Weise zu verändern.

Startdatum

03.04.2025

Anmeldeschluss

28.02.2025

Dozent/in

Fuchs, Ursula

Kosten

CHF 790

Termine

9.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 12 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Exklusive Supervisionsabende mit Dr. Gunther Schmidt

Erleben Sie einzigartige Supervisionsabende à jeweils 5 Stunden mit Dr. Gunther Schmidt höchstpersönlich!

Startdatum

09.04.2025

Anmeldeschluss

28.02.2025

Dozent/in

Schmidt, Gunther

Kosten

CHF 195

Termine

16.00 - 21.00 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Visualisieren und Moderieren

Im Workshop "Visualisieren und Moderieren" lernen Sie Situationen, Lösungsvarianten, weiteres Vorgehen, Abmachungen etc. gekonnt zu zeichnen.

Startdatum

10.04.2025

Anmeldeschluss

28.02.2025

Dozent/in

Klopfenstein, Marianne

Kosten

CHF 360

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Systemische Aufstellungsmethoden

Ziel des Kurses ist es unterschiedliche systemische Aufstellungsmethoden für den beruflichen Kontext anzueignen.

Startdatum

25.04.2025

Anmeldeschluss

31.03.2025

Dozent/in

El Hachimi, Mohammed

Kosten

CHF 600

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

ZRM® im Einzelcoaching

Sie möchten Ihr Wissen erweitern und ZRM® im Einzelcoaching anwenden?

Startdatum

30.04.2025

Anmeldeschluss

31.03.2025

Dozent/in

Fuchs, NadjaFuchs, Ursula

Kosten

CHF 400

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Emotionsfokussierte Paartherapie EFT-P Einführung

In dieser Weiterbildung lernen Sie ein (auf Affektregulierung fokussiertes) systemisches Vorgehen in der Paartherapie kennen.

Startdatum

05.05.2025

Anmeldeschluss

31.03.2025

Dozent/in

Be, Siang

Kosten

CHF 780

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Wie schreibe ich ein Beratungskonzept?

Startdatum

28.05.2025

Anmeldeschluss

30.04.2025

Dozent/in

Fuchs, Nadja

Kosten

CHF 360

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Wie werden Organisationen konfliktfest?

Die Teilnehmer:innen lernen die Voraussetzungen kennen für die Konfliktfähigkeit der Mitarbeitenden und für Konfliktfestigkeit der Organisation und für deren Zusammenwirken.

Startdatum

12.06.2025

Anmeldeschluss

30.04.2025

Dozent/in

Glasl, Friedrich

Kosten

CHF 990

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

online

Mehr erfahren »

Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen: Impacttechniken

Impact-Techniken sind Methoden, die Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen. Hierdurch erzielen Sie eine erstaunlich tiefe und nachhaltige Wirkung

Startdatum

23.06.2025

Anmeldeschluss

31.05.2025

Dozent/in

Niehues, Frauke

Kosten

CHF 600

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Exklusive Supervisionsabende mit Dr. Gunther Schmidt

Erleben Sie einzigartige Supervisionsabende à jeweils 5 Stunden mit Dr. Gunther Schmidt höchstpersönlich!

Startdatum

25.06.2025

Anmeldeschluss

31.05.2025

Dozent/in

Schmidt, Gunther

Kosten

CHF 195

Termine

16.00 - 21.00 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »

Exklusive Supervisionsabende mit Dr. Gunther Schmidt

Erleben Sie einzigartige Supervisionsabende à jeweils 5 Stunden mit Dr. Gunther Schmidt höchstpersönlich!

Startdatum

03.09.2025

Anmeldeschluss

31.07.2025

Dozent/in

Schmidt, Gunther

Kosten

CHF 195

Termine

16.00 - 21.00 Uhr

Ort

Lenzburg

Mehr erfahren »