Frische Impulse im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kinder- und Jugendlichen In diesem Workshop geht es darum, neue Perspektiven und Ansätze für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu finden, die ein störendes oder schwieriges Verhalten zeigen. Weiterlesen »
Marte Meo Einführungskurs (2 Tage) Ziel vom Marte Meo Einführungskurs ist es, die Marte Meo Methode – ein Programm zur Entwicklungsunterstützung in Beziehungssituationen im ganz gewöhnlichen Berufsalltag – bildbasiert und praxisorientiert kennen zu lernen. Weiterlesen »
Impulse für Lehrer – Eltern – Beratung Im Workshop "Impulse für Lehrer" werden die Auswirkungen von frühen Lebenserfahrungen auf die Entwicklung von Stress, Motivation, Lernverhalten und Selbstregulation bei Kindern beleuchtet. Weiterlesen »
Teamentwicklung und Teamcoaching für Berater, Trainer und Coaches Im Workshop „Teamentwicklung und Teamcoaching für Berater, Trainer und Coaches“ erhalten Sie Handwerkszeug zur Einschätzung und Entwicklungsplanung eines Teams. Weiterlesen »
Lösungen lauern überall! Der Workshop „Lösungen lauern überall!“ hat Werkstattcharakter. Es beinhaltet neben kurzen theoretischen lnputs vor allem praktische Übungen, die auf das Arbeitsfeld der Teilnehmer:innen abgestimmt und dort anwendbar sind. Weiterlesen »
Interventionskoffer für Berater:innen & Therapeut:innen Ziel des Workshops "Interventionskoffer für Berater:innen & Therapeut:innen" ist es, einen großen Strauß an Interventionsmethoden auszuprobieren, vieles aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und sich neue Methoden für den beruflichen Kontext anzueignen. Weiterlesen »
Einführungskurs ZRM® Der ZRM® Einführungskurs ist für alle geeignet. Das ZRM® Training hilft, das eigene Verhalten besser zu steuern und in der gewünschten Weise zu verändern. Weiterlesen »
Grundkurs ZRM® Der ZRM® Grundkurs ist für alle geeignet. Das ZRM® Training hilft, das eigene Verhalten besser zu steuern und in der gewünschten Weise zu verändern. Weiterlesen »
Lösungsorientiert Führen Diese Weiterbildung ermöglicht den Teilnehmenden, ihr Führungsverständnis zu reflektieren und sich lösungsorientiertes Wissen sowie praktische Handlungskompetenzen anzueignen. Weiterlesen »
Die „systemische Toolbox“ für die Begleitung von Veränderungsprozessen Wie können wir mit kurzen und knackigen, minimalinvasiven und analogen Methoden Veränderung begleiten – und dies vielleicht sogar, ohne zu wissen, worum es überhaupt geht? Weiterlesen »