Lösungen lauern überall! Der Workshop „Lösungen lauern überall!“ hat Werkstattcharakter. Es beinhaltet neben kurzen theoretischen lnputs vor allem praktische Übungen, die auf das Arbeitsfeld der Teilnehmer:innen abgestimmt und dort anwendbar sind. Weiterlesen »
Interventionskoffer für Berater:innen & Therapeut:innen Ziel des Workshops "Interventionskoffer für Berater:innen & Therapeut:innen" ist es, einen großen Strauß an Interventionsmethoden auszuprobieren, vieles aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und sich neue Methoden für den beruflichen Kontext anzueignen. Weiterlesen »
Einführungskurs ZRM® Der ZRM® Einführungskurs ist für alle geeignet. Das ZRM® Training hilft, das eigene Verhalten besser zu steuern und in der gewünschten Weise zu verändern. Weiterlesen »
Grundkurs ZRM® Der ZRM® Grundkurs ist für alle geeignet. Das ZRM® Training hilft, das eigene Verhalten besser zu steuern und in der gewünschten Weise zu verändern. Weiterlesen »
Die „systemische Toolbox“ für die Begleitung von Veränderungsprozessen Wie können wir mit kurzen und knackigen, minimalinvasiven und analogen Methoden Veränderung begleiten – und dies vielleicht sogar, ohne zu wissen, worum es überhaupt geht? Weiterlesen »
Ich schaff’s! Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern „Ich schaffs!“ – das berühmte Mut-Mach-Programm – unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, selbst gesteckte Ziele zu erreichen und Probleme durch das Erlernen von Fähigkeiten zu bewältigen. Weiterlesen »
Supervisionshalbtag „Arbeiten mit hochstrittigen Eltern“ In dem Supervisionshalbtag zum Thema „Arbeiten mit hochstrittigen Eltern“ steht der Transfer der kindorientierten Elternberatung in die Praxis im Zentrum. Weiterlesen »
Die Wunderfrage im Alltag: Einführung in lösungsorientierte Beratung Erlernen Sie die Wunderfrage & effektive Tools der lösungsorientierten Beratung. Dieser Einführungskurs optimiert Ihre Arbeit in Therapie, Coaching & Sozialer Arbeit. Jetzt Potenziale aktivieren! Weiterlesen »
Herausfordernde Gespräche lösungsorientiert führen Ziel des Workshops "Herausfordernde Gespräche lösungsorientiert führen" ist es, z.B. Pädagog:innen, Lehrkräften für ihre Gespräche vor Ort neue Impulse zu geben und hilfreiche Strukturen zu vermitteln. Weiterlesen »
Hypnosystemische Methoden im Umgang mit den 3 As – ADS, ADHS, ASS Lernen Sie im Workshop "Hypnosystemische Methoden im Umgang mit den 3 As" effektive Strategien, um Konzentration, Selbststeuerung und soziale Beziehungen zu verbessern. Entdecken Sie durch systemische Ansätze und Selbsthypnose mehr Ruhe, Sicherheit und Selbstwirksamkeit für Ihren Alltag. Weiterlesen »