Loading...

Trenkle, Bernhard

Diplom-Psychologe und Diplom-Wirtschaftsingenieur sowie Psychologischer Psychotherapeut, Autor und Publizist mit eigener Praxis in Rottweil.

Karriere

Trenkle ist Coach mit eigener Praxis in Rottweil; 1986 gründete er das Milton Erickson Institut Rottweil und ist Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA.

Von 1984 bis 2003 war Trenkle im Vorstand der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, von 1996 bis 2003 deren 1. Vorstand. Er ist Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon. Seit 2006 ist er Vorstand der International Society of Hypnosis ISH.

  • Bernhard Trenkle ist Organisator von 8 Kinderhypnosekonferenzen in Deutschland, die von mehr als 9000 Teilnehmern besucht wurden.
  • Organisator zahlreicher Kongresse und Workshops, die seit 1980 von mehr als 40.000 Menschen besucht wurden.
  • Organisator (mit seinem Rottweiler Team) des 19. Internationalen Hypnosekongresses 2012 in Bremen (2300 Teilnehmer).
  • Europäischer Organisator (mit Jeffrey Zeig) der Evolution of Psychotherapy Conference 1994 in Hamburg (6.000 Teilnehmer), der regelmäßig Hypnotherapie in Europa, Südafrika und China (über die Beijing University und DCAP) unterrichtet.

Berhard Trenkle hat 2004 den Psychologie Award für sein Lebenswerk gewonnen.

Werke

Bernhard Trenkle ist Autor oder Herausgeber von mehr als 10 deutschsprachigen Büchern wie auch Herausgeber der deutschen Version von Milton Ericksons Collected Papers.

  • Bernhard Trenkle: Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte; Carl-Auer-Systeme-Verl., Heidelberg 2008, 3. Aufl. ISBN 978389670-441-2
  • Bernhard Trenkle, Gunthard Weber (Hrsg. der deutschen Ausgabe): Gesammelte Schriften / von Milton H. Erickson. Ernest L. Rossi (Hrsg.). Carl-Auer-Verlag, Heidelberg 1995. ISBN 3-89670-019-7
  • Bernhard Trenkle: Die Löwen-Geschichte; Carl-Auer-Verl., Heidelberg 2009, 5., aktualisierte Aufl. ISBN 978-3-89670-713-0
  • Bernhard Trenkle: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie; Carl-Auer-Verl., Heidelberg 2007, 7., korrigierte Aufl. ISBN 978-3-89670-616-4 (wurde ins Englische, Russische und Italienische übersetzt)
  • Bernhard Trenkle: Das zweite Ha-Handbuch der Witze zu Hypnose und Psychotherapie; Carl-Auer-Systeme-Verl., Heidelberg 2007, 3., Aufl. ISBN 978-3-89670-132-9

Steckbrief

  • 2024 Gewinner Psychologie Award fürs Lebenswerk
  • 2022 Verleihung der Benjamin-Franklin-Goldmedaille, der höchsten Auszeichnung der ISH
(Milton Erickson war die erste Person, die diese Auszeichnung 1976 erhielt)
  • 2021 Ehemaliger Präsident der Internationalen Gesellschaft für Hypnose
  • 2018-2021 Präsident der Internationalen Gesellschaft für Hypnose
  • 2018 John and Helen Watkins Award für herausragende Leistungen in der Lehre ISH
  • 2017 Lifetime Achievement Award der Chinese Hypnosis Association
  • 2016 Nezindlovu Award Milton Erickson Institute South Africa MEISA für die Förderung der Hypnose auf dem afrikanischen Kontinent
  • 2012 Milton Erickson Award M.E.G.
  • 2012 Organisator des 19. Internationalen Hypnosekongresses in Bremen (2300 Teilnehmer)
  • 2012 Pierre Janet Award für klinische Exzellenz ISH
  • 1999 Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation
  • 1996- 2003 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft M.E.G.
  • 1994 Europäischer Organisator (mit Jeffrey Zeig) der Evolution of Psychotherapy Conference in Hamburg Deutschland (6.000 Teilnehmer)
  • seit 1986 Gründer und Leiter des Milton Erickson Instituts Rottweil
  • 1982-1986 Abteilung für Sprachpathologie Universitätsklinikum Heidelberg

To top