Loading...

HJ25-2 Kurze Workshops

Die Wunderfrage im Alltag: Einführung in lösungsorientierte Beratung

Erlernen Sie die Wunderfrage & effektive Tools der lösungsorientierten Beratung. Dieser Einführungskurs optimiert Ihre Arbeit in Therapie, Coaching & Sozialer Arbeit. Jetzt Potenziale aktivieren!

Zur Anmeldung

Startdatum

08.09.2025

Anmeldeschluss

31.07.2025

Dozent/in

Fuchs, Ursula

Kosten

CHF 540

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Inhalte

Entdecken Sie die Kraft positiver Veränderung – effizient und wirksam!

Die lösungsorientierte Arbeit, begründet von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, hat sich als einer der effektivsten Ansätze in Therapie, Beratung, Sozialer Arbeit und Management etabliert. Dieser Einführungskurs „Einführung in lösungsorientierte Beratung“ eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Probleme nicht länger zu analysieren, sondern den Fokus direkt auf Ressourcen, Ziele und praxistaugliche Lösungen zu legen. Lernen Sie, wie Sie Klient:innen, Teams und sich selbst dabei unterstützen, schnell und nachhaltig positive Veränderungen zu erzielen.

Dieser Kurs bietet Ihnen einen fundierten Einblick und praktische Werkzeuge für die sofortige Anwendung:

  • Kernprinzipien der lösungsorientierten Arbeit: Verstehen Sie die theoretischen Grundannahmen, die diesen effektiven Ansatz so erfolgreich machen.
  • Das lösungsorientierte Interview meistern: Erlernen Sie praxiserprobte Interviewtechniken, um Ressourcen zu identifizieren und positive Veränderungen anzustoßen – für Einzelne, Paare und Familien.
  • Ressourcen finden und aktivieren: Entwickeln Sie einen geschärften Blick für die Stärken und Kompetenzen Ihrer Klient:innen und lernen Sie, diese gezielt für den Lösungsprozess nutzbar zu machen.
  • Perspektivenwechsel durch Umdeutung: Meistern Sie Techniken zur Neu-Rahmung, um festgefahrene Denkweisen aufzubrechen und neue Handlungsoptionen zu eröffnen.
  • Praxisnahe Interventionen: Erhalten Sie konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen für wirksame Interventionen in der lösungsorientierten Therapie und Beratung.

Ziele

Nach diesem Kurs „Die Wunderfrage im Alltag: Einführung in lösungsorientierte Beratung“ sind Sie in der Lage:

  • Die Prinzipien und Prämissen des lösungsorientierten Vorgehens sicher anzuwenden.
  • Eine lösungsorientierte Interviewpraxis kompetent zu gestalten und zu üben.
  • Ihr praxisrelevantes Handlungswissen in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie signifikant zu erweitern.
  • Effiziente und ressourcenorientierte Prozesse in Ihrer Arbeit zu initiieren und zu begleiten.

Methodik

Wir legen großen Wert auf eine interaktive und praxisnahe Lernerfahrung. Freuen Sie sich auf eine dynamische Mischung aus:

  • Kompakten Impulsvorträgen zur Vermittlung theoretischer Grundlagen.
  • Videodemonstrationen und -analysen zur Veranschaulichung der lösungsorientierten Praxis.
  • Intensiven praktischen Übungen und Rollenspielen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Kleingruppenarbeit, die Raum für Austausch, Vertiefung und individuelles Feedback bietet.

Zielgruppe

Dieser Einführungskurs mit Ursula Fuchs ist ideal für alle, die ihre Beratungskompetenzen erweitern und einen hochwirksamen, positiven Ansatz in ihre Arbeit integrieren möchten. Angesprochen sind insbesondere:

  • Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen
  • Psycholog:innen und Therapeut:innen
  • Ärzt:innen und Pfleger:innen
  • Lehrkräfte und Pädagog:innen
  • Coaches und Führungskräfte
  • Alle, die an einer effizienten und ressourcenorientierten Methode interessiert sind, um positive Veränderungen zu fördern.

Dozent/in


Zertifizierung

Alle Teilnehmer:innen des Kurses erhalten am Schluss eine Kursbestätigung der wilob AG.


Termine

08./09.09.2025


Download

Seminarprogramm


    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    To top