Startdatum
26.11.2026Anmeldeschluss
30.09.2026Dozent/in
Kosten
CHF 360Termine
09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 UhrOrt
LenzburgInhalte
Ein Intensiv-Workshop mit Claudia Lässer zur Utilisation innerer Stärke und Auftrittskompetenz.
In der heutigen komplexen Arbeitswelt sind Auftrittskompetenz und eine starke innere Haltung entscheidend für den Erfolg in Beratung, Coaching, Supervision und Führung. Dieser zweiteilige Intensiv-Workshop „Ich im System“ wurde speziell dafür konzipiert, deine Fähigkeit zu stärken, wirkungsvoll aufzutreten, positive Beziehungen aufzubauen und nachhaltige Veränderungen zu initiieren. Mit Claudia Lässer, einer Expertin für Präsenz und Kommunikation, tauchst du tief in die Mechanismen effektiver Interaktion ein.
Inhalte des Workshops
- Der erste Eindruck zählt: Grundlagen und Aspekte des persönlichen Auftritts.
- Wissenschaft der Wirkung: Einordnung und praktische Relevanz der Studie von Albert Mehrabian zum nonverbalen Einfluss.
- Rhetorische Strukturen und Bauplan: Erlernen effektiver Kommunikationsstrategien, inklusive der Kunst des „Elevator Pitch“.
- Partizipation und Facilitation: Entdecke, wie du durch Embodiment und positive Emotionen (basierend auf dem PERMA-Modell) wirksamer moderierst und aktivierst.
- Praxisübungen zur Wirkung: Erlebe, wie du als Facilitator:in eine sichere Umgebung schaffst, in der Mitarbeitende aktiv teilnehmen und Geschichten teilen können. Vertiefe das Verständnis, dass die aktive Beteiligung der Betroffenen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Entwicklungsinitiativen ist.
Ziele
Nach diesem Workshop wirst du in der Lage sein:
- Deine Auftrittskompetenz signifikant zu verbessern und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
- Deine innere Haltung so zu stärken, dass sie dein äußeres Wirken authentisch unterstützt.
- Effektive rhetorische Werkzeuge und Kommunikationsstrukturen gezielt einzusetzen.
- Methoden der Partizipation und Facilitation meisterhaft anzuwenden, um Engagement und wirksame Zusammenarbeit zu fördern.
- Das PERMA-Modell für positive Emotionen und Wohlbefinden in deine Arbeit zu integrieren und somit nachhaltige Veränderungen zu begleiten.
Methodik
Der Workshop ist hochgradig interaktiv, praxisorientiert und erlebnisbasiert. Durch eine Kombination aus:
- Experten-Inputs von Claudia Lässer
- Praxisnahen Übungen und Rollenspielen
- Reflexion und Austausch in der Gruppe
- Fallbesprechungen
- Direktem Feedback
wird das Gelernte unmittelbar erfahrbar gemacht und nachhaltig verankert. Der Fokus liegt auf der direkten Anwendung und dem Transfer in deinen Berufsalltag.
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Berater:innen, Coaches, Supervisor:innen, Projektleiter:innen und alle Fachpersonen, die ihre persönliche Wirkung, ihre Auftrittskompetenz und ihre Fähigkeit zur Moderation und Begleitung von Entwicklungsprozessen gezielt stärken möchten. Du profitierst, wenn du in Rollen agierst, in denen deine Präsenz und die Fähigkeit, Menschen zu aktivieren, entscheidend sind.
Dozent/in
Zertifizierung
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Kursbestätigung der wilob AG.