Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Embodiment heißt, den Organismus als geeignetes Medium zu betrachten, die Selbstorganisation des Menschen im individuellen Erleben zu untersuchen und zu verstehen. So sind Gefühle, Erlebnisse, Erfahrungen, Denkweisen, Glaubenssätze…in jedem Menschen einzigartig verkörpert. Die Wissenschaft (Damasio) spricht hier von „somatischen Markern“. Damit stellt die „Körperintelligenz“ einen wertvollen Wissens- und Kompetenzspeicher dar, auch für das, was im Unbewussten lebt und täglich nach außen wirkt.
Weiterlesen »
Der Körper reist mit Die Zeit zwischen den Jahren nutzen wir häufig, um innezuhalten, Ungeklärtes zu klären, Altes abzuschliessen und Neues entstehen zu lassen. Wir laden Sie daher zu unserem Workshop vor Weihnachten zu einer besonderen Reise ein: Als Prozessbegleiter:innen unterstützen wir Menschen darin, mit Klarheit und Zuversicht in die von ihnen erwünschte Richtung zu […]
Sie möchten mehr Hypnosystemische Körperpsychotherapie in Erfahrung bringen? Wenn wir davon ausgehen, dass Sprache Wirklichkeit schafft, so beginnt eine hypnosystemische Körperpsychotherapie schon in der Bewusstwerdung der eigenen Beschreibungen und Bedeutungsgebungen der unwillkürlichen Körperrückmeldungen (häufig auch Symptome genannt). Gehen wir weiter davon aus, dass der Körper der engste Kooperationspartner in unserem Leben ist und Symptome grundsätzlich […]
Leidet jemand unter massiven Ängsten oder Panikattacken oder Zwangsproblemen, erleben sich Betroffene meist als ohnmächtiges, hilfloses, ausgeliefertes Opfer. Dies stellt auch Therapeut:innen vor schwierige Herausforderungen, da sie mit starker Hoffnungslosigkeit, Apathie, Resignation usw. konfrontiert werden. Traumatische Erlebnisse erzeugen oft innerpsychische Konflikte: In den drei embodimentalen Zentren Bauch, Herz und Kopf bilden sich unterschiedliche Reaktionshaltungen, wie: […]