Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
In diesem sehr praxisbezogenen Seminar möchten wir wirkungsvolle Teilekonzept demonstrieren und erklären, welchen Wirkkonzepten in der hypnotherapeutischen Teile-Arbeit sie folgen. Die Forschung der letzten Jahre konnte eindrucksvoll zeigen, das jenseits der wichtigen therapeutischen Beziehung zwischen Klient und Therapeut in der Therapie Wirkfaktoren zu finden sind, die man unbedingt kennen sollte. Wir werden dabei auf die Konzepte der „korrigierenden emotionalen Neuerfahrung“, die „Duale Aufmerksamkeit“, die „Gedächtnis-Rekon-solidierung“ (Kohärenztherapie) und die Bedeutung der „Defaultmodus-Netzwerke“ eingehen.
Weiterlesen »
Wir gehen davon aus, dass sich das sogenannte „Ich“, aus unterschiedlichen Persönlichkeitsanteilen zusammensetzt. So im Aussen, in dem wir Rollen übernehmen sowie im Innen, wenn wir bspw. mit unseren Gefühlen und Emotionen im Kontakt sind. Wenn wir in uns hineinhören, finden wir dort selten nur eine einzige „Stimme”, die sich zu einer bestimmten Situation oder einem Thema zu Wort meldet. Vor allem, wenn wir vor wichtigen Entscheidungen stehen, sind da häufig mindestens zwei sehr unterschiedliche Seiten, die sich oft erst einmal nicht miteinander vereinbaren lassen. Dies widerspiegelt sich dann als eine Ambivalenz. Multivalenzen zeigen sich dann, wenn verschiedene innere Anteile/Seiten, die uneinig sind was nun für die „Gesamtperson“ das Beste ist, um die „jeweilige Sichtweise“ buhlen. Dabei setzen diese alles daran, um auf unsere Kommunikation (denken und fühlen) sowie unser Handeln Einfluss zu nehmen. Der Umgang mit Ambivalenzen wie auch Multivalenzen ist einer der zentralen Punkte dieses Workshops.