Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Im Kurs Konfliktlösungskompetenz als Führungshandwerkszeug lernen Sie grundlegendes Handwerkszeug, um Konflikte zu umgehen bzw. schnell analysieren zu können, den Handlungsbedarf daraus abzuleiten und die entsprechenden Instrumente kennenzulernen. Die Schwerpunkte betreffen die deeskalierende Formulierungskunst, die Konfliktanalyse (Arten, Ursachen, Eskalationsstufen) sowie verschiedene Vorgehensweisen zur Konfliktbehandlung. Die Moderation eines Konfliktes im Team, das Konfliktmanagement zwischen zwei Parteien, das Führen […]
Weiterlesen »
Gestaltorientierte Beratung lädt Klient:innen ein, sich ihrer «unabgeschlossenen» Leitthemen bewusster zu werden und durch Lösung, Lockerung oder andere Umgangsweisen zu integrieren. Der Ansatz ist erfahrungsorientiert und erlebnisaktivierend. Dabei unterstützen kreative Medien und analoge Verfahren, auf schöpferisch-lebendige Weise bisher nicht Bewusstes und Ungesagtes auszudrücken und somit sichtbar, wahrnehmbar und besprechbar werden zu lassen.
Sie möchten eine einzigartige Tagung erleben? Beraten, coachen, therapieren im Jahr 2030 verspricht Aussergewöhnliches! Ganz nach dem Motto „Meet the best“ findet wieder die beliebte Tagung statt. Wir garantieren Ihnen bereichernde Referate, spannende Inputs und viel Freude am „Netzwerken“. Und das im schönsten Tagungshaus der Schweiz – direkt neben dem Bahnhof Luzern und am See! […]
Leidet jemand unter massiven Ängsten oder Panikattacken oder Zwangsproblemen, erleben sich Betroffene meist als ohnmächtiges, hilfloses, ausgeliefertes Opfer. Dies stellt auch Therapeut:innen vor schwierige Herausforderungen, da sie mit starker Hoffnungslosigkeit, Apathie, Resignation usw. konfrontiert werden. Traumatische Erlebnisse erzeugen oft innerpsychische Konflikte: In den drei embodimentalen Zentren Bauch, Herz und Kopf bilden sich unterschiedliche Reaktionshaltungen, wie: […]