Wege aus der Enge: Beratung in zwangsgeprägten Kontexten! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den anspruchsvollen Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle in zwangsgeprägten Kontexten mit mehr Leichtigkeit meistern. Entdecken Sie, wie Sie Widerstand konstruktiv nutzen und dabei eine vertrauensvolle, motivationsfördernde Beziehung zu Ihren Adressat:innen aufbauen können. Weiterlesen »
Hochkonflikthafte Paarbeziehungen – paartherapeutische Perspektiven In diesem Workshop erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die Dynamik hochkonflikthafter Beziehungen und erlernen praktische Interventionen, um Konflikte zu deeskalieren, Kommunikation zu verbessern und die Beziehung zu stärken. Weiterlesen »
ZRM® im Einzelcoaching Nun lernen Sie, Ihr Coaching Wissen wertvoll zu ergänzen und ZRM® in ihren Coachings erfolgreich einzubauen. Weiterlesen »
Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! Einführung in den Provokativen Ansatz Höfner hat verschiedene Formen provokativer Interventionen entwickelt, die man in praktisch jeden Beratungsstil erfolgreich einbauen kann. Weiterlesen »
Die Rolle der Selbststeuerungsfähigkeiten in der Praxis – eine Trendwende Das Seminar "Die Rolle der Selbststeuerungsfähigkeiten in der Praxis – eine Trendwende" bietet eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Lernerfahrung, die Ihnen den Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse und neue Kompetenzen für die Förderung der Selbststeuerungsfähigkeiten vermittelt. Weiterlesen »
Blackout, Bauch und kein‘ Bock: Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden Im Workshop "Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden" werden verschiedene Konzepte und Technik aus dem PAC®: Prüfungs- und Auftrittscoaching vorgestellt und von den Teilnehmenden geübt. Weiterlesen »
Eine Schatzkiste voller Goldstücke: Wenn Reden nicht ausreicht! Wenn Sie manchmal das Gefühl haben: Reden reicht hier nicht, dann könnten Sie im Workshop "Eine Schatzkiste voller Goldstücke - wenn Reden nicht ausreicht!" neue Inspirationen bekommen. Weiterlesen »
Frische Impulse im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kinder- und Jugendlichen In diesem Workshop geht es darum, neue Perspektiven und Ansätze für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu finden, die ein störendes oder schwieriges Verhalten zeigen. Weiterlesen »
Marte Meo Einführungskurs (2 Tage) Ziel vom Marte Meo Einführungskurs ist es, die Marte Meo Methode – ein Programm zur Entwicklungsunterstützung in Beziehungssituationen im ganz gewöhnlichen Berufsalltag – bildbasiert und praxisorientiert kennen zu lernen. Weiterlesen »
Impulse für Lehrer – Eltern – Beratung Im Workshop "Impulse für Lehrer" werden die Auswirkungen von frühen Lebenserfahrungen auf die Entwicklung von Stress, Motivation, Lernverhalten und Selbstregulation bei Kindern beleuchtet. Weiterlesen »