Emotionsfokussierte Paartherapie EFT-P Einführung In dieser Weiterbildung lernen Sie ein (auf Affektregulierung fokussiertes) systemisches Vorgehen in der Paartherapie kennen. Weiterlesen »
Arbeit mit destruktiven Selbstrepräsentanzen Dem Arbeiten mit selbstdestruktiven Anteilen eines Klienten kommt im Coaching, Therapie und Beratung immer größere Bedeutung zu. Weiterlesen »
Fragen – eine Kunst des Zuhörens In diesem Workshop steht die Kunst des Fragens im Mittelpunkt - eine Kunst, die ohne das Handwerk des Zuhörens nicht denkbar ist. Weiterlesen »
Resilienz – auf diese Stärken kannst du bauen! Lernen Sie den Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip® im Workshop "Resilienz - auf diese Stärken kannst du bauen" kennen. Weiterlesen »
DER SYSTEMISCHE BLICK – Führung und Personalwesen systemisch neu ausrichten Erhalten Sie im Workshop "DER SYSTEMISCHE BLICK" ein kompakter Einblick in systemisches Denken und Handeln für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Weiterlesen »
Das Emo-Loop – Toolbox zur Potenzialentfaltung der emotionalen Kompetenz Emotionale Kompetenz ist pure Zukunft. Oder, wie der Alibaba-Gründer Jack Ma sagte: „Was unterscheidet uns von Maschinen? Diese Frage sollte am Anfang aller Überlegungen stehen.“ Weiterlesen »
Blackout, Bauch und kein‘ Bock: Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden Im Workshop "Wirksam Beraten bei Prokrastination und Blockaden" werden verschiedene Konzepte und Technik aus dem PAC®: Prüfungs- und Auftrittscoaching vorgestellt und von den Teilnehmenden geübt. Weiterlesen »
Entwickle deine Stärke – Hypnosystemische Therapie und Klopftechniken Kompetenzen können in hypnosystemischen Prozessen wiedergefunden und mit Hilfe von Körperstimulationen verankert werden. Weiterlesen »
Eine Schatzkiste voller Goldstücke: Wenn Reden nicht ausreicht! Wenn Sie manchmal das Gefühl haben: Reden reicht hier nicht, dann könnten Sie im Workshop "Eine Schatzkiste voller Goldstücke - wenn Reden nicht ausreicht!" neue Inspirationen bekommen. Weiterlesen »
Frische Impulse im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kinder- und Jugendlichen In diesem Workshop geht es darum, neue Perspektiven und Ansätze für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu finden, die ein störendes oder schwieriges Verhalten zeigen. Weiterlesen »