Loading...

HJ26-2 Kurze Workshops

Neu

Effizient und weise entscheiden im Team

Dieses 2-tägige Intensivseminar vermittelt Mindful Leadership als Schlüsselkompetenz für gesunde, wirksame Selbst- und Teamführung – mit einer praxisnahen Verbindung von Achtsamkeit, Neurobiologie und konkreten Tools für den Führungsalltag.

Zur Anmeldung

Startdatum

16.11.2026

Anmeldeschluss

30.09.2026

Dozent/in

Narbeshuber, Johannes

Kosten

CHF 700

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr (am letzten Tag bis 15.45 Uhr)

Ort

Lenzburg

Inhalte

Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, die Entscheidungsprozesse in ihren Teams bewusster, nachhaltiger und souveräner gestalten möchten. In einer Zeit, in der Dynamik, Diversität und Unsicherheit zunehmen, braucht es Methoden, die über klassische Entscheidungslogiken hinausgehen. Effizient und weise entscheiden bedeutet, das im Geschäftsalltag erforderliche Tempo mit der jeweils angemessenen Tiefe zu verbinden. Statt vorschnellem Konsens entsteht Raum für ehrliche Vielfalt. Mit einem klaren Prozess und ohne endlose Diskussion. Spannungen werden nicht weggemittelt, sondern als Ressource genutzt. So entstehen Entscheidungen, die tragfähig, mutig und gemeinsam getragen sind.

Wir kombinieren moderne Führungsinstrumente mit psychologisch fundierten Zugängen:

• hypnosystemische Perspektiven helfen, individuelle und kollektive Ressourcen gezielt zu aktivieren
• die Prozessarbeit nach Arnold Mindell macht sichtbar, welche oft unbewussten Kräfte in Gruppen wirken – und wie diese als kreative Energiequelle genutzt werden können
• das Entscheidungsmodell Co-Resolve nach Greg und Myrna Lewis bringt eine kraftvolle, zugleich strukturierte Form kollektiver Intuition und Weisheit in den Raum Inhalte
• Die Kunst kollektiver Präsenz: Wie wir als Führungskraft Räume für Klarheit, Mut und Differenz schaffen
• Dynamiken von Gruppenintelligenz erkennen und nutzen
• Entscheidungsprozesse mit angemessener Effizienz und Tiefe gestalten
• Stimme geben – Störungen als Hinweis auf noch nicht integriertes Wissen
• Das Lewis-Modell: Co-Resolve und Deep Democracy praktisch erleben
• Innere Anteile klären: Hypnosystemische Tools für Selbstführung in komplexen Entscheidungssituationen
• Der Umgang mit Dissens und implizitem Wissen im Team
• Praxistransfer: Werkzeuge für Ihren Führungsalltag


Ziele

Nutzen für die Teilnehmer:innen:
• Mehr Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit und Spannungsfeldern
• Klarere, tragfähigere Entscheidungen mit höherer Akzeptanz
• Ein vertieftes Verständnis gruppendynamischer Prozesse
• Konkrete Tools für Meetings, Retraiten und Strategieprozesse


Methodik

Erlebnisorientierter Methodenmix aus kurzen Theorie-Impulsen, praktischen Tools, Live-Demonstrationen, Selbstreflexion und Transferübungen. Raum für Austausch, kollegiale Beratung und persönliche Fallarbeit.


Zielgruppe

Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Bereich, die partizipativ führen und zugleich zielorientiert entscheiden möchten.


Dozent/in


Zertifizierung

Alle Kursteilnehmer:innen erhalten eine Kursbestätigung der wilob AG.


Termine

16./17.11.26


    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    To top