Startdatum
04.03.2026Anmeldeschluss
31.01.2026Dozent/in
Kosten
CHF 360Termine
09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 15.45 UhrOrt
LenzburgInhalte
Ein eintägiges Modul, in welchem die besonderen Anforderungen an Führung in Veränderungsprozessen aufgezeigt wird. Die Inhalte beschäftigen sich mit dem Mindset in Change – Prozessen, den Phasenverläufen und der Erstkommunikation zu Beginn einer Veränderung.
Die Teilnehmenden erhalten Standbye-Techniken, um Briefings und Teamansprachen durchzuführen. Eine Reihe von Impulsvorträgen betreffen unterschiedliche Aspekte der Führungshaltung und geben Hilfestellungen zum situativen Führen. Ein wichtiger Teil dieses Moduls werden die Modernen Führungsstile sein.
Inhalte
- Führungsbewusstsein
- Führungshaltung
- Moderne (Führungsstile
- Veränderungsprozesse und ihre Phasenverläufe
- Interventionsoptionen für Führungspersonen
Ziele
Der Kurstag befähigt Führungskräfte dazu,
- ein positives Mindset für Veränderungsprozesse zu entwickeln und zu festigen.
- die Phasenverläufe von Veränderungsprozessen zu verstehen und entsprechend zu agieren.
- effektive Erstkommunikation zu Beginn von Veränderungen durchzuführen.
- „Standby“-Techniken für Briefings und Teamansprachen zu beherrschen.
- ihre Führungshaltung zu reflektieren und anzupassen.
- situativ zu führen und moderne Führungsstile in Veränderungssituationen anzuwenden.
- geeignete Interventionsoptionen für verschiedene Phasen des Wandels zu nutzen.
Zielgruppe
Der Kurstag richtet sich an Führungspersonen auf allen Ebenen, die in Veränderungsprozessen involviert sind oder diese leiten werden und ihre Kompetenzen in diesem Bereich stärken möchten.
Dozent/in
Zertifizierung
Alle Teilnehmer:innen erhalten ein wilob Zertifikat.