Loading...

HJ26-1 Kurze Workshops

Visualisieren & Moderieren in Beratung

Verbessern Sie Ihre Beratungs- & Moderationsfähigkeiten! Erlernen Sie im wilob Workshop effektive Visualisierungstechniken: Skizzieren, Strukturieren, Fokussieren mit Grundformen, Farben, Symbolen. Ideal für Berater, Coaches, Trainer & Führungskräfte. Praxisnah, inspirierend, wirkungsvoll. Machen Sie Ihre Inhalte sichtbar!

Zur Anmeldung

Startdatum

11.06.2026

Anmeldeschluss

31.05.2026

Dozent/in

Strittmatter, Judith

Kosten

CHF 380

Termine

09.00 - 12.30 Uhr und 13.45 - 16.45 Uhr

Ort

Lenzburg

Inhalte

Der Workshop „Visualisieren & Moderieren in Beratung“ ist praxisorientiert gestaltet und gliedert sich in zwei Hauptteile:

Vormittag: Der visuelle Werkzeugkasten – Fundamente schaffen Tauchen Sie ein in die Grundlagen der Visualisierung. Wir füllen Ihren persönlichen „Werkzeugkasten“ mit essenziellen visuellen Elementen:

  • Grundformen, Pfeile und Diagramme: Erlernen Sie die Basis jeder Visualisierung, um Beziehungen und Abläufe darzustellen.
  • Die Macht der Schrift: Entdecken Sie, wie Sie Schriftarten, -größen und -stile gezielt einsetzen, um Botschaften zu betonen.
  • Farben und Rahmen – Fokus und Struktur: Nutzen Sie Farben und einfache Rahmen, um Inhalte zu gruppieren und wichtige Informationen hervorzuheben.
  • Figuren und Symbole – Emotion und Bedeutung: Erfahren Sie, wie einfache Strichmännchen und intuitive Symbole komplexe Sachverhalte schnell erfassbar machen.
  • Visuelle Landschaften – Gespräche navigieren: Lernen Sie, wie Sie großflächige Visualisierungen erstellen, um komplexe Gesprächssituationen zu strukturieren und Überblick zu schaffen.

Nachmittag: Anwendung und Praxistransfer – Vom Wissen zum Können Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der praktischen Anwendung. Wir nehmen das Gelernte und übertragen es direkt in Ihren Berufsalltag:

  • Visualisieren im Fluss: Üben Sie das schnelle und präzise Umsetzen von gesprochenen Inhalten in visuelle Formen.
  • Konkrete Fallbeispiele: Wir arbeiten an Ihren eigenen Beispielen aus der Beratung, Moderation oder dem Coaching, um das Erlernte direkt zu festigen und zu individualisieren.
  • Feedback und Verfeinerung: Erhalten Sie konstruktives Feedback und entwickeln Sie Ihren persönlichen Visualisierungsstil weiter.

 


Ziele

Die Teilnehmenden erwerben im Workshop „Visualisieren & Moderieren in Beratung“ praktische Kenntnisse in Visualisierungstechniken, die sie unmittelbar in ihren beruflichen Alltag integrieren können. Sie sind in der Lage, komplexe Inhalte visuell zu reduzieren und Beratungsprozesse mit Bildern, Formen und Skizzen zu unterstützen.


Methodik

Der Workshop mit Judith Strittmatter „Visualisieren & Moderieren in Beratung“ setzt auf Praxisorientierung. Kurze Inputs wechseln sich mit Ausprobieren und Experimentieren ab.


Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in beratenden, moderierenden oder lehrenden Kontexten tätig sind und ihre Kommunikation effektiver und ansprechender gestalten möchten. Dazu gehören insbesondere:

  • Berater:innen und Coaches: Um Klientengespräche klarer zu strukturieren, Prozesse zu visualisieren und Aha-Momente zu fördern.
  • Moderator:innen und Facilitator:innen: Zur lebendigen Gestaltung von Meetings, Workshops und Gruppendiskussionen.
  • Trainer:innen und Dozent:innen: Um Lerninhalte einprägsamer zu vermitteln und komplexe Themen zu vereinfachen.
  • Führungskräfte und Projektleiter:innen: Zur effektiveren Kommunikation von Strategien, Zielen und Projektplänen.
  • Alle, die Präsentationen halten: Um Botschaften visuell zu unterstützen und das Publikum zu fesseln.
  • Personen, die agile Methoden anwenden: Zur Unterstützung von Scrum, Kanban oder anderen Frameworks durch visuelle Hilfsmittel.

 


Dozent/in


Zertifizierung

Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Kursbestätigung der wilob AG.


    Anmeldung

    Ich melde mich definitiv für diese Veranstaltung an:

    • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
    • Ihre Anmeldung hat Gültigkeit, wenn der Talon bei uns eingetroffen und dies von uns bestätigt ist.
    To top