Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Psychische Traumatisierungen von Kindern und Jugendlichen sind häufig. Bereits die Bremer Jugendstudie hat Ende der Neunziger Jahre ergeben, dass etwa ein Viertel der befragten Jugendlichen potentiell traumatische Erfahrungen machen. Die Zahlen dürften durch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre, insbesondere eine Zunahme an Gewalthandlungen in verschiedenen sozialen Kontexten, zugenommen haben.
Weiterlesen »
In praktischen Übungen haben die TeilnehmerInnen Gelegenheit, das Vorgehen auszuprobieren und zu erlernen. Je nach Zusammensetzung und mehrheitlichem Wunsch der TeilnehmerInnen fokussiert der Kurs mehr auf das Alter der Kinder beziehungsweise Jugendlichen. Es ist festzuhalten, dass die Kursleiterin von der Therapie und Beratung herkommt. Der Transfer in den pädagogischen resp. Schulalltag wird diskutiert, steht jedoch nicht im Zentrum.
In diesem Workshop geht es darum, neue Perspektiven und Ansätze für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu finden, die ein störendes oder schwieriges Verhalten zeigen. Dabei werden Basiselemente der Psychologie auf kreative Art und Weise neu verknüpft mit Methoden, die auf einem systemisch-lösungsorientierten Ansatz beruhen.