Blog Systemische Psychoedukation gestern, heute und morgen 16. Oktober 2024 von wilob AG Susanna Neueder & Stefan Geyerhofer Die Methode der Psychoedukation wurde als Methode zur Vermittlung von Wissen über Gesundheit und Krankheit entwickelt (Anderson et al., 1980; Mühlig & Jacobi, 2020) und hat sich als wirksame therapeutische Intervention bei unterschiedlichen psychischen und somatischen Beschwerden erwiesen (Chen et al., 2019; Garcia Rodrigues et al., 2022; Goldstein & Miklowitz, […] Weiterlesen » Gesundheit Geyerhofer Handlungskompetenz Krankheit Psychoedukation Selbstwertgefühl