Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Allgemein Blog Blog
19. Oktober 2023 von wilob AG
Wir hatten das grosse Glück, dass Dr. Luc Isebaert jahrelang an unseren Institut doziert hat. Immer wieder gerne denken wir an seine wertvollen Inputs zurück. Hier folgt gerne ein Artikel, den er für uns verfasst hat. Die Frage, ob jemand Alkoholiker ist, ist eine wichtige aber sinnlose Frage. Warum sinnlos? Weil man auf diese Frage […]
Weiterlesen »
Schlagworte
14. September 2023 / 14. September 2023 von wilob AG
Carole Bolliger führte kürzlich ein aufschlussreiches Interview mit Sebastian Haas, dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor der Privatklinik Hohenegg. Sebastian Haas ist Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet den Schwerpunkt für Burnout und Belastungskrisen. In diesem Interview bewertet er die Ergebnisse einer Umfrage zur Frage: „Wie hoch ist das Burnout-Risiko bei medizinischem Personal?“ Etwa 17 […]
Blog Blog
17. August 2023 / 17. August 2023 von wilob AG
Tom Levold hat kürzlich seinen 70. Geburtstag gefeiert. Dem sehr geschätzten wilob Dozenten wurde im Systemagazin ein besonderer Beitrag gewidmet. Gerne möchten wir diesen Beitrag hier kurz zusammenfassen und darauf verweisen. Und natürlich möchten wir Tom zu seinem besonderen Tag und seiner herausragende Arbeit von Herzen gratulieren. Tom Levold hat wertvolle Bücher veröffentlicht, Zeitschriften mitgestaltet […]
18. Juni 2023 / 14. Juli 2023 von wilob AG
Ich möchte mit einem Witz beginnen, den Paul Watzlawick in einem seiner Bücher erwähnt: Ein betrunkener Amerikaner sucht seinen Schlüssel unter einer Strassenlaterne. Ein Polizist kommt vorbei und hilft ihm bei der Suche. Nach einer Weile, als sie den Schlüssel nicht finden konnten, fragt der Polizist, ob der Amerikaner sicher ist, den Schlüssel tatsächlich unter […]
13. Juli 2023 / 13. Juli 2023 von wilob AG
von Dr. Dieter Olbrich, Ärztlicher Leiter GUSI Akademie für Prävention, Stressmedizin und Rehabilitation, 32825 Blomberg, mail:d.olbrich@gusi-akademie.de Stress ist ein Teil unseres Lebens. Stress ist nötig, damit wir aktiv und leistungsfähig sind. Aber: wenn Menschen das Gefühl haben, mit ihren Möglichkeiten Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein, entsteht chronischer Stress mit anhaltender Aktivierung bei eingeschränkter Regenerationsfähigkeit. […]
Allgemein Blog
14. Juni 2023 / 14. Juni 2023 von wilob AG
von Dr. Timo Nolle mein-prüfungscoach.de 9 von 10 Menschen haben bereits Prüfungsangst erlebt (Internationale Hochschule 2022, 1 600 Befragte von 16 bis 65 Jahren in Deutschland). Viele Schüler:innen, Studierende und Azubis entfalten nicht ihr Potential und können nicht den Beruf ergreifen, den sie sich ursprünglich gewünscht haben, die Schul-, Studien- oder Ausbildungszeit wird verlängert und […]
15. Mai 2023 von wilob AG
von Dr. René Hess Der Begriff «systemisch» wird in beraterischen und therapeutischen Kontexten inflationär verwendet. Leider! Ich bin der Ansicht, dass systemische Beratung oder Therapie weder eine Frage des Settings (Einzel- oder Mehrpersonensetting), noch des methodischen Vorgehens (Entspannungstechniken, mit Klienten Lift fahren, usw.) ist. Die Entstehung des systemischen Ansatzes kommt einem Paradigmenwechsel gleich, also einem […]
5. April 2023 / 18. Juni 2023 von wilob AG
Kleinste Bausteine der Kommunikation mit der Marte Meo Methode als lösungs- und ressourcenorientierte Mikrointerventionen nutzen in der Beratung und zur Lern- und Entwicklungsunterstützung, für herausfordernde Situationen und zur Stärkung der Resilienz Die systemisch lösungs- und ressourcenorientierte Marte Meo Methode bietet zu diesen Fragen einfach umsetzbare Instrumente, die oft verblüffende Wirkungen ermöglichen, siehe beispielsweise Interaktionen mit […]
4. Mai 2023 / 17. Mai 2023 von wilob AG
In der vergangenen Woche ist der vielleicht bekannteste Hirnforscher Deutschlands im Alter von 80 Jahren gestorben, wie erst jetzt bekannt wurde. Erst kürzlich hatten wir bei ihm noch eine Weiterbildung besucht. „Etwas Neues lernen, ist ein Risiko“, hat Gerhard gesagt. Wir wag(t)en das Risiko. Gerhard Roth (15.08.1942 – 25.04.2023) war ein deutscher Neurobiologe und Philosoph, […]
28. Januar 2023 / 28. Januar 2023 von wilob AG
Pädagogische Aspekte der Salutogenese können folgendermassen zusammengefasst werden: Es gilt also, aktive Bewältigungsstrategien bei sich selbst zu erkennen und einzusetzen, statt eine passive Versorgungshaltung einzunehmen. Das Konzept der Salutogenese sollte als Herausforderung in einem Prozess des lebenslangen Lernens verstanden werden. Antonovsky ging von einer Stabilität des Kohärenzgefühls im Erwachsenenalter aus. Entgegen dieser Annahme weisen Studien […]
7. Februar 2023 / 7. Februar 2023 von wilob AG
Von Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp „Schaut weit voraus auf den Punkt in der Zukunft, von dem aus ihr zurückschaut.“ (Milton Erickson) Kurzbeschreibung Ein gemeinsamer Ausflug in die Zukunft – und wieder zurück: Am Beginn eines Projekts oder Vorhabens begeben wir uns gemeinsam gedanklich in die Zukunft und beschreiben möglichst detailliert die erfolgreiche Umsetzung des Projekts […]
28. November 2022 / 5. Dezember 2022 von wilob AG
The future is not a result of choices among alternative paths offered by the present, but a place that is created-created first in the mind and will, created next in activity The future is not some place we are going to, but one we are creating”. John Schaar, Political Scientist, University of Santa Clara. ‘Intervenire’ […]
16. Dezember 2022 / 16. Dezember 2022 von wilob AG
Wir haben es diese Tage gelesen: Die Zahl der stationären Spitalaufenthalte wegen psychischer Störungen ist gemäss dem Bundesamt für Statistik bei Mädchen und jungen Frauen (10 – 24 J.) in den Jahren 2020 und 2021 um 26 Prozent gestiegen! Damit sind psychische Störungen die häufigste Ursache für eine Hospitalisierung bei dieser Altersguppe. Zu beachten: Neben […]
28. November 2022 / 28. November 2022 von wilob AG
Überlegungen von Jürgen Hargens Was, wenn die Kundin sich nicht für kundig hält? Nun – zunächst einmal bliebe zu klären, wer denn imstande sein kann, festzustellen, ob die Kundin kundig ist oder nicht. Ich als Vertreter der Fachwelt, die Kundin selber oder noch jemand oder etwas anderer? Nach meinem Verständnis stellt Kundigkeit eben keine Wahrheit […]
8. November 2022 / 28. November 2022 von wilob AG
Hormone werden aus endokrinen Drüsen ausgeschüttet. Sie wirken auf die Funktion von Organen. Oft erfolgt die Ausschüttung zentral gesteuert. Dabei bestehen sogenannte Hormonachsen. Diese sind durch komplizierte rückbezügliche negative und positive Feedbackschleifen reguliert. Sie können auch deregulieren, was dann Erkrankungen zur Folge hat. Die Achsen folgen der Sequenz: Hirn – Hypothalamus – Hypohyse – endokrine […]
Klient:innen, die auf der Suche nach Unterstützung sind, müssen selber herausfinden, was für sie die passende Therapieform sein könnte. Wir kennen verschiedene anerkannte Therapieverfahren. Diese Therapiearten unterscheiden sich in ihrem Verständnis darüber, wie psychische Erkrankungen entstehen und in ihrem Behandlungsfokus. Auch werden andere Behandlungstechniken angewendet. Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie In diesen Therapieformen geht man […]
15. August 2022 / 15. August 2022 von wilob AG
Die Zeit rast. Der Sommer ist schon wieder vorbei, schon bald backen wir wieder Weihnachtskekse. Grund, um einen Blick zurückzuwerfen. Und Ursula Fuchs, CEO der wilob AG, zu fragen, was es in den vergangenen (über 23) wilob-Jahren für Wunder gab, welche Ziele erfüllt und auf welche Ressourcen vertraut wurden. Das wilob bezeichnet sich als systemisch-ressourcenorientiertes […]
20. Mai 2022 / 28. November 2022 von wilob AG | Kommentar schreiben
Vielleicht haben Sie es gelesen, die Erfolgsfirma Netflix gibt Entlassungen bekannt: Wegen Krieg, Inflation, Wettbewerb. Die Entlassungen von rund 150 „tollen Kollegen“ seien „hauptsächlich durch die Bedürfnisse des Unternehmens und nicht durch die individuelle Leistung“ begründet. Netflix gilt als Firma, die ihren Erfolg auf #Firmenkultur begründet. Als im Jahr 2001 die Dotcom-Blase platzte, musste Netflix-Gründer […]
8. April 2022 / 7. November 2023 von wilob AG | Kommentar schreiben
Das wilob Modell begründet unser professionelles Handeln auf vier Ebenen: Das wilob Modell wurde 2018 von Ursula Fuchs, Gründerin der wilob AG und Leiterin der Praxis der wilob AG, entworfen und orientiert sich an den systemischen Grundsätzen. 1. Therapeutische Haltung Die Haltung und Beziehungsgestaltung steht beim wilob Modell im Zentrum. Das heisst das Konzept der Kundigkeit ist zentral, […]
Blog
25. Februar 2022 / 3. März 2022 von wilob AG
Insoo Kim Berg ist am 10.01.2007 gestorben. Gerne möchten wir euch hier ein Interview aus der Wunderantwort Nr. 6 mit ihr zur Verfügung stellen. Yalom: Einige Leute würden deinen Ansatz kritisieren und behaupten, dass Klienten möglicherweise nicht bereit sind, jene Änderungen vorzunehmen. Sie fühlen sich niedergedrückt und hoffnungslos, und du sprichst über ein Wunder. Aber […]
1. Februar 2022 / 25. Februar 2022 von wilob AG
von Ursula Fuchs Bald dreht sich wieder alles um die Liebe: Am 14.02. feiern wir den Valentinstag! Grund für uns, dem Thema Liebe einen Mini-Beitrag zu widmen. 5:1 für die Liebe John Gottman (Lass uns einfach glücklich sein, 1995) hat seine Forschungsarbeit auf die Frage konzentriert, welche Verhaltensweisen, Gedanken und physiologischen Reaktionen helfen, die Liebe […]
20. Dezember 2021 / 20. Dezember 2021 von wilob AG
Ein aufregendes Jahr geht zu Ende, die Zeit der besonderen Momente beginnt.Was für ein Jahr! Wir erinnern uns kaum an Zeiten, wo wir so viele Herausforderungen bewältigen unsere Kreativität ausleben Flexibilität beweisen Neues lernen und Empathie leben konnten Soviel Schönes ist in diesem besonderen Jahr entstanden… Wie z.B. unsere Küchengespräche! Seit diesem Jahr treffen wir […]
Die vergangenen Jahrzehnte brachten einen explosionsartigen Wissenszuwachs in der neurobiologischen Grundlagenforschung. Dr. Daniel Mentha hat vor einiger Neurobiologie, wie sie sich heute präsentiert, aus lösungsorientierter Therapeutenperspektive untersucht. Folgenden Fragen ist er nachgegangen: A. Welche unserer lösungsorientierten Grundannahmen und Methoden finden im Licht dermodernen Neurobiologie eine Abstützung?B. In welche Richtung laden uns die neurobiologischen Forschungsergebnisse ein, […]
18. November 2021 / 25. Februar 2022 von wilob AG | Kommentar schreiben
Am Giving Tuesday dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Der #GivingTuesday findet dieses Jahr am 30. November statt und wird international bereits zum 10. Mal gefeiert. Das coole daran? Jede:r kann mitmachen! Nicht immer geht es um Konsum, oft kann man schon mit einfachen Gesten etwas Geben und andere glücklich machen. […]
31. März 2021 / 31. März 2021 von wilob AG | Kommentar schreiben
Ein Gespräch mit Jürgen Hargens und Angela Fuchs Jürgen Hargens ist im Bereich systemisch-lösungsorientierter Arbeit kein Unbekannter, sondern seit den 1980er Jahren als Förderer und Unterstützer in vielen Funktionen bekannt: Praktiker, Netzwerker, Verfasser und Herausgeber von Fachbüchern und –artikeln wie auch als geschätzter Fort- und Ausbilder wie Vortragender. Nicht zu vergessen die von ihm ins […]
18. November 2021 / 25. Februar 2022 von wilob AG | 2 Kommentare zu Single Session Therapy
Michael F. Hoyt, Ph.D. [2] SST („Einzelsitzungs-Therapie“) ist eine Therapie, bei der jede Sitzung als einmalige, abgeschlossene Sitzung verstanden wird, in der Erwartung, dass es nur diese einzige therapeutische Sitzung gibt (Talmon, 1990). Es handelt sich um eine Therapie, die von Anfang an bewusst als eine einzige Sitzung (SST) verstanden wird. Es ist keine Therapie, […]
17. März 2021 / 17. März 2021 von wilob AG | Kommentar schreiben
von Jürgen Hargens Beginne ich von Anfang an, wobei der Anfang letztlich auch nur eine, nämlich meine, Entscheidung darstellt. Welches Verständnis herrscht in unserer Kultur und Gesellschaft über Diagnose? Ich habe es mir einfach gemacht und einmal bei Wikepedia hereingeschaut und finde dort folgendes: Die Diagnose (griechisch διάγνωσις, diágnosis ‚Unterscheidung, Entscheidung‘, aus διά-, diá-, „durch-“ […]
19. Dezember 2019 von wilob AG
von Dorothea Thomaßen Auftreten und Erkennen von Tranceprozessen Hypnotherapeuten arbeiten mit Tranceprozessen. Diese können bewusst induziert sein oder natürlich entstehen. Trance wird für diesen Text als ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit definiert, der offen ist für Suggestionen. Diese drei Parameter – Zustand, Aufmerksamkeitsfokus und Einfluss – bedingen sich gegenseitig, zwischen ihnen besteht ein ständiges Wechselspiel. Eine […]
1. Oktober 2019 von wilob AG
Textauszug aus: Schlippe, A.v., Schweitzer, J. (2019). Gewusst wie, gewusst warum. Die Logik systemischer Interventionen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Kap. 1 Der systemische erkenntnissuchende Blick versucht nicht mehr, feste Fakten herauszubekommen, er sucht nicht nach etwas, das es „gibt“, sondern eher nach dem, was zwischen den Menschen wirksam ist, nach den Mustern flüchtiger Kommunikationen, die […]
17. September 2019 von wilob AG
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
28. August 2019 / 10. März 2023 von wilob AG
Auf dem Weg zu einem systemischen Verständnis von Burnout und Erschöpfungssyndrom Stefan Geyerhofer und Carmen Unterholzer Zusammenfassung Unterstützt durch die aktuelle Burnout-Forschung, durch unsere therapeutische Arbeit und durch Rückmeldungen unserer KlientInnen in strukturierten Interviews entwickeln wir in diesem Beitrag einen systemischen Ansatz zur Diagnostik und Behandlung von Burnout und Erschöpfungssyndrom. Ausgehend von vier Ursachen-, Präventions- […]
28. November 2019 von wilob AG
Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) der Bundesrepublik Deutschland hat 2008 die systemische Therapie wissenschaftlich anerkannt, doch zusätzlich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beauftragt, deren Nutzen und Schaden bei Erwachsenen zu bewerten. Das IQWiG hat 2017 seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die Wirksamkeit der untersuchten Störungsbilder konnte gezeigt werden. Die […]
7. August 2019 von wilob AG
5. April 2019 von wilob AG
Welche Assoziationen haben Sie, wenn Sie das Wort „Anker“ hören? Am besten wäre es, wenn wir das einmal im Gespräch durchspielen könnten, da das nicht geht, will ich hier einmal stellvertretend für Sie assoziieren: ein Anker ist schwer er lässt sich nur schwer bewegen er ist stark, ein großes Boot wird von ihm gehalten das […]
3. April 2018 von wilob AG
Als ich 1984 ans St. Jansspital in Brügge kam, um dort die Leitung der psychiatrischen Abteilung zu übernehmen, war ein Drittel der psychiatrischen Betten (20 von 60) von Alkoholikern besetzt. Das Dogma der Abstinenz galt damals noch so gut wie überall als absolut. So auch im St. Jans. Es erschien mir als unwissenschaftlich und unlogisch. […]
11. November 2017 von wilob AG
Ein Interview von Haja Molter mit Luigi Boscolo (Auszug aus der Wunderantwort) Molter: Welchen Einfluss hat systemisches Denken und Handeln in unserem sozialen und politischen Leben? Luigi Boscolo: Politisch gesehen, hat es wenig Einfluss. Ich denke, es beeinflusst das persönliche Leben, mein Leben und hoffentlich auch das Leben meiner Klienten. Es hat sicher Einfluss auf […]