Loading...

Einführungskurs in die Lösungsorientierte Beratung nach Steve de Shazer

Oder melden Sie sich an, um auf Ihre gebuchten Kurse zuzugreifen.

Wir freuen uns, dass Sie diesen spannenden Kurs mit Videomaterial von Ursula Fuchs und Steve de Shazer gebucht haben. Herzlich willkommen zu diesem online-Kurs! Schön sind Sie dabei.

Der Kurs ist in fünf Lektionen aufgeteilt. Jede Lektion beinhaltet eine Videosequenz mit Steve de Shazer oder Ursula Fuchs. Im Anschluss an die letzte Lektion finden Sie interessante Kursunterlagen, die Ihnen bei der Beantwortung der Testfragen helfen können. Ergänzend ist z.B. auch das Buch von Steve de Shazer „Der Dreh“ aus dem Carl Auer Verlag, zu empfehlen.

Sie alleine bestimmen, wann, wie lange und wo Sie lernen. Wichtig ist es, dass Sie von diesem wertvollen Material profitieren können und wir Sie inspirieren können.

Wir sind uns bewusst, dass dies nur ein kleiner Einblick in einen sonst zweitägigen Präsenz-Workshop mit Ursula Fuchs ist.

Ziel

  • Prinzipien und Prämissen des lösungsorientierten Vorgehens kennen lernen
  • Lösungsorientierte Interviewpraxis kennen lernen und üben
  • Kompetenzerweiterung im praxisrelevanten Handlungswissen der lösungsorientierten Kurzzeittherapie

Inhalt

  • Theoretische Grundannahmen lösungsorientierter Praxis
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Interviewen mit Einzelnen, Paaren und Familien
  • Ressourcen identifizieren und aktivieren
  • Umdeutungstechniken und Neu-Rahmungen

Dozenten in den Videos

Ursula Fuchs, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, ZRM®-Trainerin, PSI-Kompetenzberaterin, Systemisch-lösungsorientierte Therapeutin für Einzelne, Paare und Familien (Systemis), Supervisorin & Coach & Organisationsberaterin (BSO), Master-Practitioner NLP und Mediatorin SVM in eigener Praxis, Dozentin im Nebenamt an der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit; Begründerin und Leiterin der wilob AG.

Steve de Shazer hatte eine Ausbildung in Klassischer Musik und spielte professionell Jazz als Saxophonist. An der Universität Wisconsin-Milwaukee erwarb er den Bachelor der Bildenden Kunst sowie den Master in Sozialarbeit. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Insoo Kim Berg entwickelte Steve de Shazer eine Lösungsfokussierte Kurztherapie, auf der Grundlage der Arbeiten von Milton EricksonLudwig Wittgenstein und Jacques Derrida. Anders als in der Systemischen Therapie wird in der lösungsfokussierten Kurztherapie das System von Klient / Therapeut / Team hinter dem Spiegel als das relevante System betrachtet. Auf jedwede Analyse des Klientensystems wird verzichtet. 1978 gründete das Ehepaar in Milwaukee das Brief Family Therapy Center (BFTC), das 2007 geschlossen wurde.

Lektionen

To top