Blog Kein Problemlöser – sondern Moderator von Entwicklung! 12. Oktober 2023 von Ursula Fuchs Im systemisch-lösungsorientierten Verfahren ist ein breites Interventionsinventar anzutreffen. So gibt es Fragen nach Veränderungszielen, wobei die „Wunderfrage“ nur eine der Möglichkeiten für die Arbeit an Zielen darstellt. Ausserdem werden Fragen nach Ausnahmen sowie Skalierungs- und Copingfragen usw. eingesetzt. Allen Fragen ist nach Bamberger (vgl. 2005, S. 41) gemeinsam, dass sie Einladungen zu lösungsorientierten Aufmerksamkeitsfokussierungen darstellen. Weiterlesen » Fuchs Ursula Kundigkeit Ressourcenorientierung wilob wilob Modell
Blog Das wilob Modell kurz erklärt! 8. April 2022 von wilob AG | Kommentar schreiben Das wilob Modell begründet unser professionelles Handeln auf vier Ebenen: Das Modell macht wertvolle Aussagen zur Beziehungsgestaltung und zur Haltung zwischen Therapeut:in und Klient:in. Im zweiten Kreis folgen die methodischen Schritte, die in einer professionellen Beratung gemacht werden müssen: Die Bestimmung der Ausgangslage => gefolgt von der Ressourcenanalyse => der Zieldefinition => und der Interventionsplanung. Im dritten Kreis wird geklärt, was ich als Therapeut:in tun muss, damit es gelingt, einen Selbstorganisationsprozess anzuregen. Dr. Schiepek benannte hier die generischen Prinzipien, damit wichtige Veränderung passiert. Zur Vervollständigung gibt das Modell auch noch wider, was in der Psychotherapie (nach Klaus Grawe) wirkt . Weiterlesen » Beratungsmodell Psychotherapie Ursula Fuchs wilob Modell