Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
In den Seminaren „Lösungsorientiertes Arbeiten mit hochstrittigen Eltern“ steht das Modell der kindorientierten Elternberatung im Vordergrund, mit seinen Grundorientierungen (Haltung, Rollenverständnis usw.) und seinen methodischen Tools. In dem Weiterbildungs-/Supervisionshalbtag zum Thema "Arbeiten mit hochstrittigen Eltern" steht der Transfer der kindorientierten Elternberatung in die Praxis im Zentrum. Ausgangspunkt sind dabei die Fragen der Teilnehmer/innen.
Weiterlesen »
Der Kurs "Systemische Supervisionsformate" vermittelt praxisorientiert systemisch-lösungsfokussierte Formate, die am SySt-Institut von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer aufgrund logischer Grundprinzipien entwickelt wurden, und gerade auch für Supervisionsprozesse enorm hilfreiche Dienste leisten. Die Inhaltsfalle (Semantik) ist in vielen Beratungsprozessen eine latente Gefahr– auch in der Supervision. Umso hilfreicher ist es, mit Formaten arbeiten zu können, die sich auf die Struktur einer Fragestellung fokussieren und dadurch den Blick aller Beteiligten auf das für Lösungsideen Wesentliche lenken – die Syntax der Fragestellung.
Die spielerische Grundhaltung beim Beraten ist eine gute Voraussetzung, um mit Kindern und Familien kreative Lösungen zu erarbeiten. In diesem Workshop lernen Sie viele verschiedene Gesellschaftsspiele kennen, die für den Einsatz in Therapie und Beratung gut geeignet sind.
Die spielerische Grundhaltung beim Beraten ist eine gute Voraussetzung, um mit Erwachsenen und Familien kreative Lösungen zu erarbeiten. In diesem Workshop lernen Sie viele verschiedene Gesellschaftsspiele kennen, die für den Einsatz in Therapie und Beratung gut geeignet sind.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Weiterbildung Systemisch-lösungsorientierte Supervision. Sehr gerne finden Sie HIER unsere Detailausschreibung. Inhalte Seminar 1 03./04.06.24 Systemische Supervisionsformate nach SySt für Einzelne, Gruppen Oliver Martin Dieses Seminar vermittelt praxisorientiert systemisch-lösungsfokussierte Formate, die am SySt-Institut von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer aufgrund logischer Grundprinzipien entwickelt wurden, und gerade auch […]
Wagen Sie das Experiment, sich einzulassen in eine lösungsorientierte Reflexion der gemachten Erfahrungen nach der Ausbildung bei Dr. Gunther Schmidt? Hier gibt es neue Impulse für den Berufsalltag!