Wege aus der Enge: Beratung in zwangsgeprägten Kontexten! Erfahren Sie im Seminar "Wege aus der Enge: Beratung in zwangsgeprägten Kontexten" wie Sie den anspruchsvollen Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle in zwangsgeprägten Kontexten mit mehr Leichtigkeit meistern. Entdecken Sie, wie Sie Widerstand konstruktiv nutzen und dabei eine vertrauensvolle, motivationsfördernde Beziehung zu Ihren Adressat:innen aufbauen können. Weiterlesen »
Wege aus der Enge: Beratung in zwangsgeprägten Kontexten! Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie den anspruchsvollen Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle in zwangsgeprägten Kontexten mit mehr Leichtigkeit meistern. Entdecken Sie, wie Sie Widerstand konstruktiv nutzen und dabei eine vertrauensvolle, motivationsfördernde Beziehung zu Ihren Adressat:innen aufbauen können. Weiterlesen »
Hypno meets Brainspotting, PEP und Co. – Der Kompetenzscheinwerfer Der Kompetenzscheinwerfer ist eine Einladung zu hypnosystemischer Perfektion: Haltung, Methode und Technik in einem. Weiterlesen »
Wie schreibe ich ein Beratungskonzept? Unser Workshop "Wie schreibe ich ein Beratungskonzept?" zielt darauf ab, die Vielfalt der Systemischen Beratung massgeschneidert auf Ihre eigene Praxis anzuwenden. Weiterlesen »
Die systemisch-ressourcenorientierte Konflikthaltung Konflikte konstruktiv lösen und das Miteinander stärken: In diesem praxisnahen Workshop erlernen Sie die systemisch-ressourcenorientierte Haltung und effektive Techniken für das Management von Konflikten. Weiterlesen »
emTrace®-Basistraining „Emotionale Blockaden lösen“ emTrace® versteht sich als integrativer Emotionscoaching-Ansatz. Als emTrace-Coach sind Sie also nicht auf eine spezifische Interventionstechnik festgelegt, sondern führen verschiedene Ansätze zusammen, indem Sie sich auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderungsarbeit konzentrieren Weiterlesen »
Arbeiten mit narzisstischen Nöten in Therapie und Coaching Erfahren Sie, warum Interventionen ohne ein spezifisches Wissen, Erkennen und Wahrnehmen von narzisstischen Strukturen nur von kurzer Dauer sind. Weiterlesen »
Einführungskurs ins hypnosystemische Denken und Arbeiten In diesem Einsteigerseminar werden die grundlegenden Konzepte und wesentlichen Überlegungen des hypnosystemischen Arbeitens vorgestellt, in Übungen erlebt und reflektiert sowie deren Anwendung für verschiedene Kontexte besprochen. Weiterlesen »
Das Karussell der Empörung Erleben Sie den Konfliktmanagement-Experten Arist von Schlippe live und lernen Sie, wie Sie aus dem "Karussell der Empörung" aussteigen können. Weiterlesen »
„Klopfen mit dem System“ – Einfach wirksam bei komplexen Traumafolgen Entdecken Sie "Klopfen mit dem System": eine Weiterbildung in Potentialorientierter Traumatherapie. Lernen Sie ein systematisches Klopf-Szenario basierend auf PEP® für komplexe Traumafolgen und dissoziative Phänomene, das Selbstwirksamkeit fördert und leicht in den Alltag integrierbar ist. Weiterlesen »