Blog Lebenslanges Lernen ist mehr als ein Schlagwort 15. September 2025 von wilob AG Im Gespräch am wilob Sommerfest mit Martin Kägi (von LiloLearn) hat Dr. Gunther Schmidt, der Begründer des Hypnosystemischen Ansatzes, seine einzigartige Perspektive auf lebenslanges Lernen geteilt. Warum fällt uns das Lernen manchmal so schwer? Gunther Schmidt hat eine klare Antwort: Lernen bedeutet, unser gewohntes Weltbild infrage zu stellen. Neue Informationen können irritierend wirken, weil sie […] Weiterlesen » Kägi Martin lebenslanges lernen lilolearn Realitätenkellner Schmidt Gunther sozialer Austausch Unterschiedsbildung
Blog Was gilt es zu tun, wenn man am Berg steht? 15. September 2025 von wilob AG Beitrag von Markus Müller In der Arbeit als Bergführer*In zählt nicht nur die Technik: Wer Menschen leitet, muss seine eigene Rolle kennen, Entscheidungen klar treffen und Verantwortung übernehmen. Auf Basis von Ruth Seligers Modell der Führung (Das Dschungelbuch der Führung, Carl-Auer 2018) haben wir ein Modell entwickelt, das speziell auf die Praxis von Bergführer*Innen zugeschnitten […] Weiterlesen » Bergführer Betrieblicher Mentor Führung Haltung Pyramidenmodell Vorbereitungskurs
Blog Systemische Psychoedukation gestern, heute und morgen 16. Oktober 2024 von wilob AG Susanna Neueder & Stefan Geyerhofer Die Methode der Psychoedukation wurde als Methode zur Vermittlung von Wissen über Gesundheit und Krankheit entwickelt (Anderson et al., 1980; Mühlig & Jacobi, 2020) und hat sich als wirksame therapeutische Intervention bei unterschiedlichen psychischen und somatischen Beschwerden erwiesen (Chen et al., 2019; Garcia Rodrigues et al., 2022; Goldstein & Miklowitz, […] Weiterlesen » Gesundheit Geyerhofer Handlungskompetenz Krankheit Psychoedukation Selbstwertgefühl
Blog Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“ 15. Mai 2024 von wilob AG Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“: Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung. Weiterlesen » Coaching Eidenschink Insoo Kim Berg Lösungen Probleme Steve de Shazer
Blog Innere Bilder – der Schlüssel zur Veränderung 15. Mai 2024 von wilob AG Im Gegensatz zu traditionellen problemorientierten Ansätzen rückt das Ask!-Modell die Ressourcen und Lösungsstrategien des Klienten in den Mittelpunkt. Anstatt sich auf die Analyse des Problems zu konzentrieren, geht es darum, wie der Klient mit seinen Herausforderungen umgeht. Weiterlesen » Ask!-Modell Auftragsklärung Bildarbeit Ilka Hoffmann innere Bilder Lösungsfindung
Blog Raus aus der Komfortzone: Warum Berater:innen und Therapeut:innen neue Interventionsmethoden brauchen 22. April 2024 von wilob AG Verlassen Sie Ihre Komfortzone und begeben Sie sich auf die spannende Reise der Methodenerweiterung! So bereichern Sie Ihre Praxis, erweitern Ihre Kompetenzen und unterstützen Ihre Klienten noch effektiver auf ihrem Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben. Weiterlesen » Ambivalenzwippe inneres Team Instrumentenkoffer Methodenkoffer Schulz von Thun
Blog Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) 8. März 2024 von wilob AG Die ACT hat mehrere Vorteile: Sie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform mit einer hohen Wirksamkeit. Sie ist relativ kurzfristig und effektiv. Sie kann auch in Selbsthilfegruppen oder Online-Kursen angewendet werden. Sie hilft uns, ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen. Sie stärkt unsere psychische Flexibilität und Resilienz. Sie fördert Selbstakzeptanz und Mitgefühl. Weiterlesen »
Blog Psychotherapeutische Möglichkeiten… 8. März 2024 von wilob AG In dieser Erzählung – dem dritten einer inhaltlich an psychotherapeutischer Praxis und Theorie orientierten Reihe, die Jürgen Hargens ein wenig selbstironisch als „nicht-fachliche Fachbücher“ bezeichnet - arbeiten psychotherapeutische ExpertInnen und Betroffene, die sog. KlientInnen, die Hargens als „kundige Menschen“ bezeichnet, daran, unterstützendes psychotherapeutisches Tun zu erweitern, etwas andere, manchmal ungewöhnliche Wege zu gehen und Gewissheiten infrage zu stellen. Kein Fachbuch, sondern eine einfühlsame und gut lesbare Erzählung als Anregung über psychische Probleme und ihren Umgang nachzudenken – gerichtet an jeden interessierten Menschen. Weiterlesen » Fachbuch Hargens Möglichkeiten Psychotherapie Trafo
Blog Sieben Basisprozesse der Organisationsentwicklung 11. Dezember 2023 von wilob AG In Buch "Landkarten der Transformation" von Julia Andersch und Oliver Martin werden unter anderem die sieben Basisprozesse der Organisationsentwicklung in einer Ziel-Weg-stimmigen Prozessgestaltung vorgestellt. Diese Basisprozesse beschreiben die zentralen Qualitäten einer ganzheitlichen Prozessgestaltung, die miteinander wechselwirken. Sie sind wichtig, um Organisationen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Selbsterneuerungsfähigkeiten zu stärken. Weiterlesen » Basisprozesse Organisationsberater BSO Organisationsberatung Weiterbildung
Blog Bin ich Alkoholiker? Sucht ist eine Wahl! 19. Oktober 2023 von wilob AG Die Frage, ob jemand Alkoholiker ist, ist eine wichtige aber sinnlose Frage. Warum sinnlos? Weil man auf diese Frage eigentlich nur eine Antwort geben kann: Ein Alkoholiker ist jemand, der zu viel trinkt. Die Antwort bringt uns also keinen Schritt weiter. Weiterlesen » Alkoholiker Bruggemodell Isebaert Sucht