Blog ÜBER LOCH-RAUSKRABBEL-PROBLEME 19. Dezember 2024 von Angela Fuchs Kap. 40 des Verunsicherungsbuches von Klaus Eidenschink Stellen Sie sich vor: Ein Mann geht über eine Wiese und hat eine Schaufel in der Hand. Er bleibt stehen und beginnt ein Loch zu graben. Lang, gründlich, tief. Dann legt er die Schaufel sorgfältig neben das Loch und springt hinein. Unten beginnt er zu rufen und zunehmend […] Weiterlesen » Beratung Coaching Eidenschink Verunsicherungsbuch Warum das Gute auch schlecht ist Weiterbildung
Blog Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“ 15. Mai 2024 von wilob AG Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“: Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung. Weiterlesen » Coaching Eidenschink Insoo Kim Berg Lösungen Probleme Steve de Shazer
Blog Schlüsselkompetenzen gewinnen in einer BANI-Welt! 1. Februar 2024 von Nadja Fuchs Der amerikanische Zukunftsforscher Jamais Cascio spricht von der BANI Welt, in der wir uns aktuell bewegen. Das Akronym steht für B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich). In einer "BANI-Welt", die von Fragmentierung, Unsicherheit, Nichtlinearität und Ambiguität ist, erlangen die Fähigkeiten von Beratenden eine herausragende Bedeutung. Es lassen sich Schlüsselkompetenzen identifizieren, die Beratende benötigen, um wirksam zu agieren. Weiterlesen » Bani Coaching Führung Methoden Organisationsentwicklung Selfcare Weiterbildung
Blog Wir haben zwei Möglichkeiten in Beziehung zu gehen! 16. November 2023 von Angela Fuchs In seinem Buch "Ich und Du" unterscheidet Martin Buber zwischen zwei Beziehungsformen: der Ich-Es-Beziehung und der Ich-Du-Beziehung. Die Ich-Es-Beziehung ist eine objektive Beziehung, in der wir den anderen Menschen als Ding betrachten. Wir sehen ihn als Objekt unserer Bedürfnisse und Wünsche. Wir wollen etwas aus ihm herausholen, um uns selbst zu bereichern. In der Ich-Es-Beziehung geht es um das, was wir vom anderen Menschen bekommen können. Weiterlesen » Beziehung Coaching du Gestalttherapie ich Schein Wirklichkeit
Blog Blackout, Bauchweh und kein‘ Bock: Warum Prüfungscoaching ziemlich kompliziert ist 14. Juni 2023 von wilob AG Viele Menschen haben Angst, in einer Prüfung zu versagen. Und viele haben damit leider recht. Denn ihr Wissenstand, ihre Art zu Lernen, reicht nicht aus für die Prüfung. Das Wissen ist gering, die Noten sind schlecht, der Frust ist groß und Angst oft noch größer. Als therapeutisches Anliegen wird jedoch oft Stärkung und Entspannung gewünscht, denn diese Menschen sind emotional sehr belastet. Als Therapeuten sind wir gut darin, Menschen zu stärken und Ressourcen herauszuarbeiten. Weiterlesen » Beratung Blackout Coaching Lernschwierigkeiten Prüfungsangst Therapie