Blog Paul Watzlawick – Person, Leben und Werk 14. Juni 2023 von Angela Fuchs Watzlawick hielt den Menschen oft einen Spiegel vor, sodass sie über ihr tragisch anmutendes Alltagsleben auch lachen konnten. Er tat das, ohne belehrend zu wirken; denn auch über sich selbst konnte der Geschichtenerzähler gut lachen, was ihn für sein Publikum sympathisch machte. Weiterlesen » Anleitung zum Unglücklichsein Hypnosystemisch Mailänder Gruppe Milton Erickson Palo Alto Psychotherapie Systemisch Watzlawick Wirklichkeit
Blog Rückblick: Neurobiologie erklärt Lösungsorientierung! 28. November 2022 von wilob AG Die vergangenen Jahrzehnte brachten einen explosionsartigen Wissenszuwachs in der neurobiologischen Grundlagenforschung. Dr. Daniel Mentha hat vor einiger Neurobiologie, wie sie sich heute präsentiert, aus lösungsorientierter Therapeutenperspektive untersucht. Folgenden Fragen ist er nachgegangen: A. Welche unserer lösungsorientierten Grundannahmen und Methoden finden im Licht dermodernen Neurobiologie eine Abstützung?B. In welche Richtung laden uns die neurobiologischen Forschungsergebnisse ein, […] Weiterlesen » Aktionspotential Dopamin Heeb Lösungsorientierung Milton Erickson Netzwerk Neuroplastizität Noradrenalin Storch ZRM
Blog Wie gibt es Wunderantworten? 25. Mai 2019 von Gunther Schmidt Aus hypnosystemischer Sicht wird das jeweilige Erleben (hauptsächlich auf unwillkürlicher Ebene) eines Menschen durch ihn selbst erzeugt. Man kann diese «Erlebnisproduktion» beschreiben als «ebnen» eines Netzwerks von Erlebniselementen. Dazu gehören z.B. die Art, wie man etwas beschreibt, wie man es benennt, erklärt, bewertet usw. Diese Prozesse der Art der Beschreibung usw. beeinflussen aber auf unbewusster, […] Weiterlesen » Hypnosystemisch lösungsorientiert Milton Erickson Pacing Seiten-Modell Wunderantwort