Blog Der weltweite Tag des Gebens: Giving Tuesday 18. November 2021 von wilob AG | Kommentar schreiben Am Giving Tuesday dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Der #GivingTuesday findet dieses Jahr am 30. November statt und wird international bereits zum 10. Mal gefeiert. Das coole daran? Jede:r kann mitmachen! Nicht immer geht es um Konsum, oft kann man schon mit einfachen Gesten etwas Geben und andere glücklich machen. […] Weiterlesen » Aktion GivingTuesday Gutes tun Kurse Pro Mente Sana spenden Weiterbildungen wilob
Blog Single Session Therapy 18. November 2021 von wilob AG | 2 Kommentare zu Single Session Therapy Michael F. Hoyt, Ph.D. [2] SST („Einzelsitzungs-Therapie“) ist eine Therapie, bei der jede Sitzung als einmalige, abgeschlossene Sitzung verstanden wird, in der Erwartung, dass es nur diese einzige therapeutische Sitzung gibt (Talmon, 1990). Es handelt sich um eine Therapie, die von Anfang an bewusst als eine einzige Sitzung (SST) verstanden wird. Es ist keine Therapie, […] Weiterlesen » Carl Auer Verlag Jürgen Hargens Michael F. Hoyt Psychotherapie Single Session Therapy Systemisch Weiterbildung wilob
Blog Nicht-fachliche Fachbücher 31. März 2021 von wilob AG | Kommentar schreiben Ein Gespräch mit Jürgen Hargens und Angela Fuchs Jürgen Hargens ist im Bereich systemisch-lösungsorientierter Arbeit kein Unbekannter, sondern seit den 1980er Jahren als Förderer und Unterstützer in vielen Funktionen bekannt: Praktiker, Netzwerker, Verfasser und Herausgeber von Fachbüchern und –artikeln wie auch als geschätzter Fort- und Ausbilder wie Vortragender. Nicht zu vergessen die von ihm ins […] Weiterlesen » Fachbuch Interview Jürgen Hargens lösungsorientiert Systemisch
Blog Diagnose – ketzerisch, hinterfragend, hilfreich? 17. März 2021 von wilob AG | Kommentar schreiben von Jürgen Hargens Beginne ich von Anfang an, wobei der Anfang letztlich auch nur eine, nämlich meine, Entscheidung darstellt. Welches Verständnis herrscht in unserer Kultur und Gesellschaft über Diagnose? Ich habe es mir einfach gemacht und einmal bei Wikepedia hereingeschaut und finde dort folgendes: Die Diagnose (griechisch διάγνωσις, diágnosis ‚Unterscheidung, Entscheidung‘, aus διά-, diá-, „durch-“ […] Weiterlesen » Jürgen Hargens Systemisch
Blog Phasen- und funktionsspezifische Hypnotherapeutische Strategien in der Behandlung und Begleitung von Tumorpatienten 19. Dezember 2019 von wilob AG von Dorothea Thomaßen Auftreten und Erkennen von Tranceprozessen Hypnotherapeuten arbeiten mit Tranceprozessen. Diese können bewusst induziert sein oder natürlich entstehen. Trance wird für diesen Text als ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit definiert, der offen ist für Suggestionen. Diese drei Parameter – Zustand, Aufmerksamkeitsfokus und Einfluss – bedingen sich gegenseitig, zwischen ihnen besteht ein ständiges Wechselspiel. Eine […] Weiterlesen »
Blog Metaanalyse zur Wirksamkeit der systemischen Therapie 28. November 2019 von wilob AG Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) der Bundesrepublik Deutschland hat 2008 die systemische Therapie wissenschaftlich anerkannt, doch zusätzlich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beauftragt, deren Nutzen und Schaden bei Erwachsenen zu bewerten. Das IQWiG hat 2017 seinen Abschlussbericht vorgelegt. Die Wirksamkeit der untersuchten Störungsbilder konnte gezeigt werden. Die […] Weiterlesen »
Blog Gewusst wie, gewusst warum 1. Oktober 2019 von wilob AG Textauszug aus: Schlippe, A.v., Schweitzer, J. (2019). Gewusst wie, gewusst warum. Die Logik systemischer Interventionen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, Kap. 1 Der systemische erkenntnissuchende Blick versucht nicht mehr, feste Fakten herauszubekommen, er sucht nicht nach etwas, das es „gibt“, sondern eher nach dem, was zwischen den Menschen wirksam ist, nach den Mustern flüchtiger Kommunikationen, die […] Weiterlesen »
Blog Geschützt: Systemische Ansätze in der Behandlung von Burnout 17. September 2019 von wilob AG Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. Weiterlesen »
Blog Burnout aus systemischer Sicht 28. August 2019 von wilob AG Auf dem Weg zu einem systemischen Verständnis von Burnout und Erschöpfungssyndrom Stefan Geyerhofer und Carmen Unterholzer Zusammenfassung Unterstützt durch die aktuelle Burnout-Forschung, durch unsere therapeutische Arbeit und durch Rückmeldungen unserer KlientInnen in strukturierten Interviews entwickeln wir in diesem Beitrag einen systemischen Ansatz zur Diagnostik und Behandlung von Burnout und Erschöpfungssyndrom. Ausgehend von vier Ursachen-, Präventions- […] Weiterlesen »
Blog Geschützt: Dr. Peter Spork: Gesundheit ist kein Zufall (Leseprobe) 7. August 2019 von wilob AG Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. Weiterlesen »