Blog Home Treatment: Individuelle psychiatrische Betreuung zu Hause 26. Oktober 2024 von Angela Fuchs Dies ist ein verkürzter Blogbeitrag von Manuela Grieser und Markus Grindat. Der Originalbeitrag finden Sie hier. Was ist Home Treatment? Home Treatment bietet eine innovative Alternative zur stationären Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Anstatt in eine Klinik aufgenommen zu werden, erhalten Betroffene die notwendige medizinische und psychotherapeutische Versorgung in ihrem gewohnten Umfeld. Ein multiprofessionelles […] Weiterlesen » bfh gewohntes Umfeld hometreatment personalisierte Behandlung
Blog Wie weit kann das „sich echt anfühlen“ gehen? 2. Oktober 2024 von Angela Fuchs Wohin führt die Digitalisierung in Beratung, Coaching und Therapie? Wie gestaltet sich Beratung künftig und wie weit könnte „sich echt anfühlen“ gehen? Die Digitalisierung hat unser Leben grundlegend verändert. Insbesondere das Leben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde durch die digitale Revolution stark beeinflusst. Soziale Netzwerke, Multitasking, ELearning, Cybermobbing, Mental Health, Fake News, Datenschutz, […] Weiterlesen »
Blog Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt 29. September 2024 von Angela Fuchs | 2 Kommentare zu Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt Die Psychologie-Welt jubelt: Der erste Innovationspreis für angewandte Psychologie wurde am 28. September 2024 im KKL Luzern übergeben. Die Fachjury bestehend aus renommierten Vertreter:innen von privaten, unabhängigen Instituten oder Verbandsvertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine nicht leicht fallende Entscheidung getroffen. Bei der diesjährigen Preisverleihung wurden gleich zwei herausragende Persönlichkeiten geehrt. Prof. Dr. […] Weiterlesen »
Blog Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dahin so schwierig ist! 9. September 2024 von Angela Fuchs (die Toten Hosen) Dieser Songtext der toten Hosen trifft den Kern einer wichtigen Erkenntnis in der Psychotherapie: Der Weg zur Veränderung ist oft steinig und erfordert Auseinandersetzung mit unangenehmen Gefühlen. Die therapeutische Beziehung wird häufig als der entscheidende Faktor für Therapieerfolg angesehen. Doch während eine gute Beziehung zweifellos wichtig ist, reicht sie allein nicht aus. […] Weiterlesen » Beziehungsgestaltung lesenswert Psychologie im Dialog Wagner Wirkfaktoren Zusammenfassung
Blog Ben Furman: Mit Humor und Kreativität zur Lösung von Problemen 14. Mai 2024 von Angela Fuchs Im Gegensatz zur traditionellen Therapie, die sich oft auf die Analyse von Problemen und Ursachen konzentriert, legt Furman seinen Fokus auf die Stärken und Ressourcen seiner Klienten sowie auf die gewünschte Zukunft. Weiterlesen » Ben Furmann Berühmtheit Fähigkeiten ich schaff's Psychotherapie
Blog Systemische Psychotherapie am wilob? 14. Mai 2024 von Angela Fuchs Das w i l o b steht für konsequent ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln. Und ist überzeugt, dass es hilfreicher ist, mit den Stärken von Menschen zu arbeiten als mit den Schwächen. Die Erkenntnis, dass es in der Schweiz noch keine anerkannte Psychotherapieweiterbildung in systemisch –ressourcenorientierter Therapie gibt, führte vor rund 25 Jahren zu diesem Angebot. Weiterlesen »
Blog Wir haben zwei Möglichkeiten in Beziehung zu gehen! 16. November 2023 von Angela Fuchs In seinem Buch "Ich und Du" unterscheidet Martin Buber zwischen zwei Beziehungsformen: der Ich-Es-Beziehung und der Ich-Du-Beziehung. Die Ich-Es-Beziehung ist eine objektive Beziehung, in der wir den anderen Menschen als Ding betrachten. Wir sehen ihn als Objekt unserer Bedürfnisse und Wünsche. Wir wollen etwas aus ihm herausholen, um uns selbst zu bereichern. In der Ich-Es-Beziehung geht es um das, was wir vom anderen Menschen bekommen können. Weiterlesen » Beziehung Coaching du Gestalttherapie ich Schein Wirklichkeit
Blog Paul Watzlawick – Person, Leben und Werk 14. Juni 2023 von Angela Fuchs Watzlawick hielt den Menschen oft einen Spiegel vor, sodass sie über ihr tragisch anmutendes Alltagsleben auch lachen konnten. Er tat das, ohne belehrend zu wirken; denn auch über sich selbst konnte der Geschichtenerzähler gut lachen, was ihn für sein Publikum sympathisch machte. Weiterlesen » Anleitung zum Unglücklichsein Hypnosystemisch Mailänder Gruppe Milton Erickson Palo Alto Psychotherapie Systemisch Watzlawick Wirklichkeit
Blog Zum Blühen systemischer Praxis 8. September 2022 von Angela Fuchs Vom 3. bis 7. April 1991 wurde in Heidelberg mit einem Symposium „Das Ende der grossen Entwürfe und das Blühen systemischer Praxis“ gefeiert. Klar: zum heutigen Zeitpunkt erhält man Tausende oder gar Millionen von Ergebnissen bei der Suche nach „systemisch“ im World-Wide-Web. Bis zu dieser Tagung war dieser Begriff jedoch noch relativ unbekannt. 1991 war […] Weiterlesen » Haltung Hypnosystemisch Insoo Kim Berg lösungsorientiert Steve de Shazer Systemisch Weiterbildungsinstitut Zielorientierung
Blog Schatten der Partnerschaft 15. August 2022 von Angela Fuchs Mit Prof. Dr. Guy Bodenmann im Gespräch Eine Depression hat nicht nur Auswirkungen für betroffene Menschen, sondern auch für Beziehungen. Wir können Paare erfolgreich damit umgehen? Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und bestimmen das Leben nicht nur der Betroffenen selbst, sondern auch das von Partner:in und Familie. In „Schatten über der Partnerschaft“ zeigt […] Weiterlesen » Depression Guy Bodenmann Paartherapie Uni Zürich Verhaltenstherapie We-Disease