Blog Es gibt keinen freien Willen! 4. Mai 2023 von wilob AG Gerhard argumentierte, dass unsere Entscheidungen und Handlungen nicht frei sind, sondern durch komplexe biologische und neuronale Prozesse determiniert werden. Unsere Entscheidungen und Handlungen würden durch unser Gehirn und unsere Umwelt beeinflusst und seien nicht das Ergebnis einer reinen Willensentscheidung. Weiterlesen » freier Wille Gehirnforscher Gerhard Imagination limbisches System Roth
Blog Weniger ist mehr – in 10 Sekunden wirksam sein 5. April 2023 von wilob AG Kleinste Bausteine der Kommunikation mit der Marte Meo Methode als lösungs- und ressourcenorientierte Mikrointerventionen nutzen in der Beratung und zur Lern- und Entwicklungsunterstützung, für herausfordernde Situationen und zur Stärkung der Resilienz Weiterlesen » erfolgsrelevant Marte Meo Marte Meo Methode Mikro-Intervention Resilienz Systemisch Therese Niklaus-Loosli weniger ist mehr
Blog Burnout ist eine Kompetenz 15. März 2023 von Gunther Schmidt Was schützt gegen ein Burnout? GUNTHER SCHMIDT antwortet auf diese Frage: Wichtig ist die innere Einstellung. Gut geschützt ist, wer mit einer solchen Arbeitseinstellung rangeht; ich tue, was ich kann, und was ich heute nicht schaffe, erledige ich morgen. Auch deshalb spreche ich von Burnout als Kompetenz. Es ist doch etwas Positives, wenn Menschen nicht nur an ihren eigenen Vorteil denken, sondern auch Verantwortung für andere und für höhere Ziele übernehmen. Gebende Beziehungen sind extrem wichtig sind für eine funktionierende Gesellschaft und das persönliche Wohlergehen. Entscheidend ist, wieder in Balance zu kommen. Weiterlesen » Burnout Gunther Schmidt Hypnosystemisch Kompetenz Psychotherapie Ressource Systelios Systemisch
Blog Zurück aus der Zukunft 7. Februar 2023 von wilob AG Von Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp „Schaut weit voraus auf den Punkt in der Zukunft, von dem aus ihr zurückschaut.“ (Milton Erickson) Kurzbeschreibung Ein gemeinsamer Ausflug in die Zukunft – und wieder zurück: Am Beginn eines Projekts oder Vorhabens begeben wir uns gemeinsam gedanklich in die Zukunft und beschreiben möglichst detailliert die erfolgreiche Umsetzung des Projekts […] Weiterlesen » Herwig-Lempp Komplexe Vorhaben Moderation Teams Zielzustand Zukunft
Blog Zur Pädagogik der Salutogenese 28. Januar 2023 von wilob AG Pädagogische Aspekte der Salutogenese können folgendermassen zusammengefasst werden: Es gilt also, aktive Bewältigungsstrategien bei sich selbst zu erkennen und einzusetzen, statt eine passive Versorgungshaltung einzunehmen. Das Konzept der Salutogenese sollte als Herausforderung in einem Prozess des lebenslangen Lernens verstanden werden. Antonovsky ging von einer Stabilität des Kohärenzgefühls im Erwachsenenalter aus. Entgegen dieser Annahme weisen Studien […] Weiterlesen » Jork Ortwin Meiss Peseschkian Ressourcen Salutogenese
Blog Hat der Anstieg von affektiven Störungen bei jungen Frauen vielleicht auch mit der Nutzungsdauer von Social Media zu tun? 16. Dezember 2022 von wilob AG Wir haben es diese Tage gelesen: Die Zahl der stationären Spitalaufenthalte wegen psychischer Störungen ist gemäss dem Bundesamt für Statistik bei Mädchen und jungen Frauen (10 – 24 J.) in den Jahren 2020 und 2021 um 26 Prozent gestiegen! Damit sind psychische Störungen die häufigste Ursache für eine Hospitalisierung bei dieser Altersguppe. Zu beachten: Neben […] Weiterlesen » affektive Störungen BAG Covid Depression Kinder und Jugendliche Nutzungsdauer SoMe Stefan Geyerhofer TikTok
Blog Was, wenn die Kundin sich nicht für kundig hält? 28. November 2022 von wilob AG Überlegungen von Jürgen Hargens Was, wenn die Kundin sich nicht für kundig hält? Nun – zunächst einmal bliebe zu klären, wer denn imstande sein kann, festzustellen, ob die Kundin kundig ist oder nicht. Ich als Vertreter der Fachwelt, die Kundin selber oder noch jemand oder etwas anderer? Nach meinem Verständnis stellt Kundigkeit eben keine Wahrheit […] Weiterlesen » Berg Hargens kundige Kundin Kundigkeit lösungsorientiert Lösungsorientierung Shazer
Blog Interventionen in der lösungsorientierten Arbeit 28. November 2022 von wilob AG The future is not a result of choices among alternative paths offered by the present, but a place that is created-created first in the mind and will, created next in activity The future is not some place we are going to, but one we are creating”. John Schaar, Political Scientist, University of Santa Clara. ‘Intervenire’ […] Weiterlesen » Insoo Kim Berg Kinder und Jugendliche lösungsorientiert Ressourcen Steiner Theres
Blog Rückblick: Neurobiologie erklärt Lösungsorientierung! 28. November 2022 von wilob AG Die vergangenen Jahrzehnte brachten einen explosionsartigen Wissenszuwachs in der neurobiologischen Grundlagenforschung. Dr. Daniel Mentha hat vor einiger Neurobiologie, wie sie sich heute präsentiert, aus lösungsorientierter Therapeutenperspektive untersucht. Folgenden Fragen ist er nachgegangen: A. Welche unserer lösungsorientierten Grundannahmen und Methoden finden im Licht dermodernen Neurobiologie eine Abstützung?B. In welche Richtung laden uns die neurobiologischen Forschungsergebnisse ein, […] Weiterlesen » Aktionspotential Dopamin Heeb Lösungsorientierung Milton Erickson Netzwerk Neuroplastizität Noradrenalin Storch ZRM
Blog Welches Therapieverfahren ist für dich das Beste? 28. November 2022 von wilob AG Klient:innen, die auf der Suche nach Unterstützung sind, müssen selber herausfinden, was für sie die passende Therapieform sein könnte. Wir kennen verschiedene anerkannte Therapieverfahren. Diese Therapiearten unterscheiden sich in ihrem Verständnis darüber, wie psychische Erkrankungen entstehen und in ihrem Behandlungsfokus. Auch werden andere Behandlungstechniken angewendet. Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie In diesen Therapieformen geht man […] Weiterlesen » Haltung Hypnosystemisch Insoo Kim Berg lösungsorientiert Steve de Shazer Systemisch Weiterbildungsinstitut Zielorientierung