Allgemein Blog Wie weit kann das „sich echt anfühlen“ gehen? 2. Oktober 2024 von Angela Fuchs Wohin führt die Digitalisierung in Beratung, Coaching und Therapie? Wie gestaltet sich Beratung künftig und wie weit könnte „sich echt anfühlen“ gehen? Die Digitalisierung hat unser Leben grundlegend verändert. Insbesondere das Leben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde durch die digitale Revolution stark beeinflusst. Soziale Netzwerke, Multitasking, ELearning, Cybermobbing, Mental Health, Fake News, Datenschutz, […] Weiterlesen »
Allgemein Blog Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt 29. September 2024 von Angela Fuchs | 2 Kommentare zu Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt Die Psychologie-Welt jubelt: Der erste Innovationspreis für angewandte Psychologie wurde am 28. September 2024 im KKL Luzern übergeben. Die Fachjury bestehend aus renommierten Vertreter:innen von privaten, unabhängigen Instituten oder Verbandsvertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine nicht leicht fallende Entscheidung getroffen. Bei der diesjährigen Preisverleihung wurden gleich zwei herausragende Persönlichkeiten geehrt. Prof. Dr. […] Weiterlesen »
Blog Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dahin so schwierig ist! 9. September 2024 von Angela Fuchs (die Toten Hosen) Dieser Songtext der toten Hosen trifft den Kern einer wichtigen Erkenntnis in der Psychotherapie: Der Weg zur Veränderung ist oft steinig und erfordert Auseinandersetzung mit unangenehmen Gefühlen. Die therapeutische Beziehung wird häufig als der entscheidende Faktor für Therapieerfolg angesehen. Doch während eine gute Beziehung zweifellos wichtig ist, reicht sie allein nicht aus. […] Weiterlesen » Beziehungsgestaltung lesenswert Psychologie im Dialog Wagner Wirkfaktoren Zusammenfassung
Blog Innere Bilder – der Schlüssel zur Veränderung 15. Mai 2024 von wilob AG Im Gegensatz zu traditionellen problemorientierten Ansätzen rückt das Ask!-Modell die Ressourcen und Lösungsstrategien des Klienten in den Mittelpunkt. Anstatt sich auf die Analyse des Problems zu konzentrieren, geht es darum, wie der Klient mit seinen Herausforderungen umgeht. Weiterlesen » Ask!-Modell Auftragsklärung Bildarbeit Ilka Hoffmann innere Bilder Lösungsfindung
Blog Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“ 15. Mai 2024 von wilob AG Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“: Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung. Weiterlesen » Coaching Eidenschink Insoo Kim Berg Lösungen Probleme Steve de Shazer
Blog Ben Furman: Mit Humor und Kreativität zur Lösung von Problemen 14. Mai 2024 von Angela Fuchs Im Gegensatz zur traditionellen Therapie, die sich oft auf die Analyse von Problemen und Ursachen konzentriert, legt Furman seinen Fokus auf die Stärken und Ressourcen seiner Klienten sowie auf die gewünschte Zukunft. Weiterlesen » Ben Furmann Berühmtheit Fähigkeiten ich schaff's Psychotherapie
Blog Systemische Psychotherapie am wilob? 14. Mai 2024 von Angela Fuchs Das w i l o b steht für konsequent ressourcen- und lösungsorientiertes Handeln. Und ist überzeugt, dass es hilfreicher ist, mit den Stärken von Menschen zu arbeiten als mit den Schwächen. Die Erkenntnis, dass es in der Schweiz noch keine anerkannte Psychotherapieweiterbildung in systemisch –ressourcenorientierter Therapie gibt, führte vor rund 25 Jahren zu diesem Angebot. Weiterlesen »
Blog Problem-Lösungsgymnastik: Den inneren Schweinehund besiegen 23. April 2024 von Gunther Schmidt Der Alltag hält viele Herausforderungen bereit. Ob es nun ein stressiges Meeting im Job, ein Streit mit dem Partner oder einfach nur die überwältigende To-Do-Liste ist – manchmal fühlen wir uns einfach überfordert und ohnmächtig. In diesen Situationen ist es wichtig, handlungsfähig zu bleiben und nicht in eine Opferrolle zu verfallen. Dr. Gunther Schmidt hat dafür die "Problem-Lösungsgymnastik" entwickelt. Weiterlesen » Gunther Schmidt Hypnosystemisch Lösung Problem Problem-Lösungsgymnastik Übung Weiterbildung
Blog Raus aus der Komfortzone: Warum Berater:innen und Therapeut:innen neue Interventionsmethoden brauchen 22. April 2024 von wilob AG Verlassen Sie Ihre Komfortzone und begeben Sie sich auf die spannende Reise der Methodenerweiterung! So bereichern Sie Ihre Praxis, erweitern Ihre Kompetenzen und unterstützen Ihre Klienten noch effektiver auf ihrem Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben. Weiterlesen » Ambivalenzwippe inneres Team Instrumentenkoffer Methodenkoffer Schulz von Thun
Blog Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) 8. März 2024 von wilob AG Die ACT hat mehrere Vorteile: Sie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform mit einer hohen Wirksamkeit. Sie ist relativ kurzfristig und effektiv. Sie kann auch in Selbsthilfegruppen oder Online-Kursen angewendet werden. Sie hilft uns, ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen. Sie stärkt unsere psychische Flexibilität und Resilienz. Sie fördert Selbstakzeptanz und Mitgefühl. Weiterlesen »