Blog Die überraschende Ohnmacht guter Vorsätze: Warum Reha-Ziele oft ins Leere laufen – und was wirklich wirkt 12. April 2025 von Angela Fuchs Einleitung: Wenn der gute Wille auf der Strecke bleibt „Regelmäßig bewegen, gesünder essen, mit dem Rauchen aufhören“ – wer kennt sie nicht, die wohlmeinenden Ratschläge und die daraus resultierenden „Rehaziele“, die Patient:innen nach einem oft einschneidenden gesundheitlichen Ereignis mit auf den Weg bekommen? Gerade in der kardiologischen Rehabilitation, wo die Notwendigkeit von Verhaltensänderungen lebensentscheidend sein […] Weiterlesen » Mottoziel Olbrich Dieter Verhaltensziel ZRM
Blog Gunther Schmidt: Wegweisende Prinzipien der Psychotherapie 12. April 2025 von Angela Fuchs „Wir haben in jedem Moment so viele Möglichkeiten, wie wir unsere Aufmerksamkeit unterschiedlich fokussieren können.“ Mit diesem einfachen und doch tiefgreifenden Gedanken umreisst Gunther Schmidt eines der Kernprinzipien seiner Arbeit. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt seiner therapeutischen Prinzipien und seinen einzigartigen Beitrag zur Psychotherapie. Die Kunst der Ressourcenaktivierung Ein zentrales Prinzip in Schmidts […] Weiterlesen » Aufmerksamkeitsfokussierung Gunther Schmidt Hypnosystemik Hypnotherapie inneres System Multiperspektivität Ressourcenaktivierung systemisches Denken
Blog Wer spricht? Prozessuale Diagnostik im Coaching 27. Januar 2025 von Angela Fuchs von Klaus Eidenschink Sucht man nach Konvergenzen in den psychologischen Theoriebildungen der letzten 15 Jahre über die innere Dynamik der Persönlichkeit, dann kann man feststellen, dass Konzepte, welche sich ein Verständnis der Psyche mit Hilfe von „inneren Teilen“ erarbeiten, immer größere Bedeutung erlangen. Die begrifflichen Fassungen in den unterschiedlichen Theorieanlagen mögen unterschiedlich sein: So ist […] Weiterlesen » Beratungsformat Bindungstheorie das innere Team das System der inneren Familie Eidenschink Prozessuale Diagnostik Schematherapie Teilearbeit
Blog ÜBER LOCH-RAUSKRABBEL-PROBLEME 19. Dezember 2024 von Angela Fuchs Kap. 40 des Verunsicherungsbuches von Klaus Eidenschink Stellen Sie sich vor: Ein Mann geht über eine Wiese und hat eine Schaufel in der Hand. Er bleibt stehen und beginnt ein Loch zu graben. Lang, gründlich, tief. Dann legt er die Schaufel sorgfältig neben das Loch und springt hinein. Unten beginnt er zu rufen und zunehmend […] Weiterlesen » Beratung Coaching Eidenschink Verunsicherungsbuch Warum das Gute auch schlecht ist Weiterbildung
Allgemein Blog Home Treatment: Individuelle psychiatrische Betreuung zu Hause 26. Oktober 2024 von Angela Fuchs Dies ist ein verkürzter Blogbeitrag von Manuela Grieser und Markus Grindat. Der Originalbeitrag finden Sie hier. Was ist Home Treatment? Home Treatment bietet eine innovative Alternative zur stationären Behandlung für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Anstatt in eine Klinik aufgenommen zu werden, erhalten Betroffene die notwendige medizinische und psychotherapeutische Versorgung in ihrem gewohnten Umfeld. Ein multiprofessionelles […] Weiterlesen » bfh gewohntes Umfeld hometreatment personalisierte Behandlung
Blog Systemische Psychoedukation gestern, heute und morgen 16. Oktober 2024 von wilob AG Susanna Neueder & Stefan Geyerhofer Die Methode der Psychoedukation wurde als Methode zur Vermittlung von Wissen über Gesundheit und Krankheit entwickelt (Anderson et al., 1980; Mühlig & Jacobi, 2020) und hat sich als wirksame therapeutische Intervention bei unterschiedlichen psychischen und somatischen Beschwerden erwiesen (Chen et al., 2019; Garcia Rodrigues et al., 2022; Goldstein & Miklowitz, […] Weiterlesen » Gesundheit Geyerhofer Handlungskompetenz Krankheit Psychoedukation Selbstwertgefühl
Allgemein Blog Wie weit kann das „sich echt anfühlen“ gehen? 2. Oktober 2024 von Angela Fuchs Wohin führt die Digitalisierung in Beratung, Coaching und Therapie? Wie gestaltet sich Beratung künftig und wie weit könnte „sich echt anfühlen“ gehen? Die Digitalisierung hat unser Leben grundlegend verändert. Insbesondere das Leben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde durch die digitale Revolution stark beeinflusst. Soziale Netzwerke, Multitasking, ELearning, Cybermobbing, Mental Health, Fake News, Datenschutz, […] Weiterlesen »
Allgemein Blog Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt 29. September 2024 von Angela Fuchs | 2 Kommentare zu Psychologie Award 2024: Zwei Pioniere geehrt Die Psychologie-Welt jubelt: Der erste Innovationspreis für angewandte Psychologie wurde am 28. September 2024 im KKL Luzern übergeben. Die Fachjury bestehend aus renommierten Vertreter:innen von privaten, unabhängigen Instituten oder Verbandsvertretern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine nicht leicht fallende Entscheidung getroffen. Bei der diesjährigen Preisverleihung wurden gleich zwei herausragende Persönlichkeiten geehrt. Prof. Dr. […] Weiterlesen »
Blog Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dahin so schwierig ist! 9. September 2024 von Angela Fuchs (die Toten Hosen) Dieser Songtext der toten Hosen trifft den Kern einer wichtigen Erkenntnis in der Psychotherapie: Der Weg zur Veränderung ist oft steinig und erfordert Auseinandersetzung mit unangenehmen Gefühlen. Die therapeutische Beziehung wird häufig als der entscheidende Faktor für Therapieerfolg angesehen. Doch während eine gute Beziehung zweifellos wichtig ist, reicht sie allein nicht aus. […] Weiterlesen » Beziehungsgestaltung lesenswert Psychologie im Dialog Wagner Wirkfaktoren Zusammenfassung
Blog Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“ 15. Mai 2024 von wilob AG Der einäugige Riese: „Lösungsorientiertes Coaching“: Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung. Weiterlesen » Coaching Eidenschink Insoo Kim Berg Lösungen Probleme Steve de Shazer