Blog ÜBER LOCH-RAUSKRABBEL-PROBLEME 19. Dezember 2024 von Angela Fuchs Kap. 40 des Verunsicherungsbuches von Klaus Eidenschink Stellen Sie sich vor: Ein Mann geht über eine Wiese und hat eine Schaufel in der Hand. Er bleibt stehen und beginnt ein Loch zu graben. Lang, gründlich, tief. Dann legt er die Schaufel sorgfältig neben das Loch und springt hinein. Unten beginnt er zu rufen und zunehmend […] Weiterlesen » Beratung Coaching Eidenschink Verunsicherungsbuch Warum das Gute auch schlecht ist Weiterbildung
Blog Problem-Lösungsgymnastik: Den inneren Schweinehund besiegen 23. April 2024 von Gunther Schmidt Der Alltag hält viele Herausforderungen bereit. Ob es nun ein stressiges Meeting im Job, ein Streit mit dem Partner oder einfach nur die überwältigende To-Do-Liste ist – manchmal fühlen wir uns einfach überfordert und ohnmächtig. In diesen Situationen ist es wichtig, handlungsfähig zu bleiben und nicht in eine Opferrolle zu verfallen. Dr. Gunther Schmidt hat dafür die "Problem-Lösungsgymnastik" entwickelt. Weiterlesen » Gunther Schmidt Hypnosystemisch Lösung Problem Problem-Lösungsgymnastik Übung Weiterbildung
Blog Schlüsselkompetenzen gewinnen in einer BANI-Welt! 1. Februar 2024 von Nadja Fuchs Der amerikanische Zukunftsforscher Jamais Cascio spricht von der BANI Welt, in der wir uns aktuell bewegen. Das Akronym steht für B:rittle (brüchig), A:nxious (ängstlich, besorgt), N:on-linear (nicht-linear) und I:ncomprehensible (unbegreiflich). In einer "BANI-Welt", die von Fragmentierung, Unsicherheit, Nichtlinearität und Ambiguität ist, erlangen die Fähigkeiten von Beratenden eine herausragende Bedeutung. Es lassen sich Schlüsselkompetenzen identifizieren, die Beratende benötigen, um wirksam zu agieren. Weiterlesen » Bani Coaching Führung Methoden Organisationsentwicklung Selfcare Weiterbildung
Blog Sieben Basisprozesse der Organisationsentwicklung 11. Dezember 2023 von wilob AG In Buch "Landkarten der Transformation" von Julia Andersch und Oliver Martin werden unter anderem die sieben Basisprozesse der Organisationsentwicklung in einer Ziel-Weg-stimmigen Prozessgestaltung vorgestellt. Diese Basisprozesse beschreiben die zentralen Qualitäten einer ganzheitlichen Prozessgestaltung, die miteinander wechselwirken. Sie sind wichtig, um Organisationen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Selbsterneuerungsfähigkeiten zu stärken. Weiterlesen » Basisprozesse Organisationsberater BSO Organisationsberatung Weiterbildung
Blog Single Session Therapy 18. November 2021 von wilob AG | 2 Kommentare zu Single Session Therapy Michael F. Hoyt, Ph.D. [2] SST („Einzelsitzungs-Therapie“) ist eine Therapie, bei der jede Sitzung als einmalige, abgeschlossene Sitzung verstanden wird, in der Erwartung, dass es nur diese einzige therapeutische Sitzung gibt (Talmon, 1990). Es handelt sich um eine Therapie, die von Anfang an bewusst als eine einzige Sitzung (SST) verstanden wird. Es ist keine Therapie, […] Weiterlesen » Carl Auer Verlag Jürgen Hargens Michael F. Hoyt Psychotherapie Single Session Therapy Systemisch Weiterbildung wilob
Blog „Mit ganzem Herzen lieben“ von Dr. Guy Bodenmann 16. März 2021 von Angela Fuchs | 1 Kommentar zu „Mit ganzem Herzen lieben“ von Dr. Guy Bodenmann Wie unsere Beziehung langfristig glücklich bleibt – das erfahren wir im neuen Buch „Mit ganzem Herzen lieben“ von Guy Bodenmann. Gerne veröffentlichen wir hier ein Interview über das neue Buch mit ihm: Herr Professor Bodenmann, in Ihrem neuen Buch ist Commitment – also das Bekenntnis zum Partner und das Engagement für die Beziehung – das […] Weiterlesen » Liebe Paarlife Systemisch Was Paare stark macht Weiterbildung wilob
Blog Zufriedenheit und deren Faktoren 19. August 2020 von Angela Fuchs Artikel (Zufriedenheit und deren Faktoren) erschienen am 4.07.2020 in der Luzerner Zeitung (von Katja Fischer De Santi). Gekürzt und zusammengefasst vom Team der wilob AG. Der Soziologe Martin Schröder hat sich in seinem neuen Buch die Frage gestellt: «Wann sind wir wirklich zufrieden?» Für die Antwort hat er sich durch 600’000 Befragungen gekämpft und gibt […] Weiterlesen » Eidg. anerkannte Psychotherapieweiterbildung Glück Psychologie Psychotherapie Weiterbildung Zufriedenheit
Blog Bildung „fort von…“ oder „hin zu…“ 8. April 2020 von Hargens Juergen von Jürgen Hargens und Uwe Grau Hier folgt eine leicht gekürzte Version des gleichnamigen Beitrags im Buch „Einfach kurz und gut. Zur Praxis der lösungsorientierten Kurztherapie“. Kontextuelles Der Fortbildungskontext, über den wir hier berichten, umfasst zwei unterschiedliche Bereiche, so dass allein daraus interessante Anregungen und Befruchtungen entstehen. Grundsätzliches Fortbildungen werden i.a.R. dann angestrebt, wenn die Idee besteht, […] Weiterlesen » Beispiele Jürgen Hargens lösungsorientiert Systemisch Weiterbildung wilob